Schlagwort: Polizei

Nach Sexshop-Hack: DDoS-Erpresser ZZB00t in Bielefeld festgenommen

Internet, Hacker, Laptop, Illegal
In Bielefeld ist der Polizei ein mutmaßlicher Cyber-Erpresser ins Netz gegangen. Wie erst heute bekannt wurde, setzten Beamte des Fachkommissariats für Computerkriminalität den unter dem Pseudonym „ZZB00t“ bekannten 24-jährigen Informatiker bereits Anfang vergangener Woche fest. (Weiter lesen)

Selbstgebastelte USB-Ladestation löst in Berlin Polizei-Großeinsatz aus

Berlin, Powerbank, Bombe, Bombenalarm, USB-Ladegerät
Warum man löten statt kleben sollte, zeigte am heutigen Montag ein Großeinsatz der Berliner Polizei: Nachdem in einem Auto verdächtige Gegenstände entdeckt worden sind, rückte das Bombenkommando samt Entschärfungsroboter an. Später stellte sich heraus, dass keine Gefahr besteht, denn bei der „Bombe“ handelte es sich um eine „selbstgebastelte USB-Ladestation“. (Weiter lesen)

Sie ist da: Erste „Ausnahme“ zur Nutzung der Vorratsdatenspeicherung

Deutschland, Bundestag, Parlament, Minister, Plenum
Das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzentwurf verabschiedet, der der Polizei bei Einbruchsdelikten erlauben soll, auf Kommunikations- und Standortdaten zurückzugreifen. Gegner der so genannten Vorratsdatenspeicherung sehen sich nun mit den Befürchtungen bestärkt, dass die Grenzen für die Datenauswertung rasch immer weiter aufgeweicht werden. (Weiter lesen)

Operation Pacifier: Europol hebt Darknet-Kinderporno-Ring aus

Hacker, Tastatur, Maus
FBI und Europol ist in einer gemeinsamen Aktion die Aushebung eines weltweiten Kinderporno-Rings gelungen. Schon Anfang der Woche machte die Meldung die Runde, dass mehrere der führenden Admins der Darknet-Seite Playpen in den USA jeweils zu einer 30-jährigen Haftstrafe verurteilt worden sind. (Weiter lesen)

Bahntickets für tausende Euro ergaunert: Razzien in vier Städten

Polizei, Aufschrift, Ordnungshüter
Die Behörden gehen durchaus auch bei Betrugs-Delikten in vergleichsweise geringem Umfang mit ordentlichem Aufwand gegen Verdächtige vor. So waren jetzt rund hundert Beamte an mehreren Orten quer durchs Land im Einsatz, weil die Bahn und einige Händler um einen fünfstelligen Betrag geprellt wurden. (Weiter lesen)