BKA-Chef Münch drängt auf dreimonatige IP-Speicherung für Ermittlungen. Besonders bei Kindesmissbrauch sei das notwendig, um die Aufklärungsquote zu verbessern. Datenschützer warnen jedoch vor Grundrechtsverletzungen und verweisen auf EuGH-Urt…
US-Präsident Donald Trump hat sich bei seinem Zollkrieg gegen China offenbar verhoben. Inzwischen wird zurückgerudert und eine Senkung der Strafzölle angekündigt. Denn die Handelshemmnisse bringen auch die eigene Wirtschaft ins Straucheln. (W…
Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson hat Verweise auf Diversität und Inklusion aus seinem aktuellen Jahresbericht entfernt. Damit reagiert man wohl auf eine entsprechende Aufforderung der US-Regierung. (Weiter lesen)
Das Versandsystem von Amazon ist offenbar ein großes Vorbild für die mit dem vermeintlichen Schutz der Grenzen der USA betrauten Mitarbeiter der Regierung Trump. Der Abtransport von Menschen aus den USA sollte am Besten so funktionieren „wie Am…
Nach jahrelangem Streit steht die Vorratsdatenspeicherung vor der Rückkehr: Die neue schwarz-rote Koalition will IP-Adressen drei Monate lang speichern lassen. Während das BKA dies als entscheidendes Ermittlungswerkzeug betrachtet, warnen Krit…
Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert in hoher Geschwindigkeit. US-Präsident Donald Trump drohte mit noch höheren Zöllen. In Peking fasst man dies als Erpressung auf und will die Sache bis zum Ende durchkämpfen. (Weiter lesen)…
Der amtierende Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Äußerungen Elon Musks zur Einführung eines transatlantischen Freihandelssystems ohne Zölle scharf kritisiert. Musks Vorschlag sei ein Ausdruck von „Schwäche und vielleicht auch von Angs…
Bald könnte es beim Bäcker, im Restaurant und im Einzelhandel obligatorisch werden, neben Bargeld eine elektronische Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Die künftige Regierungskoalition plant eine entsprechende Pflicht – mit dem Ziel, Steuerb…
China hat direkt auf die Eskalation des Handelskrieges seitens der USA reagiert. Ab dem 10. April erhebt China einen Strafzoll in Höhe von 34 Prozent auf sämtliche aus den USA importierte Waren. Das teilte das chinesische Finanzministerium mit….
Ab 1. Mai gilt in Deutschland eigentlich die Pflicht zum digitalen Passbild, doch viele Behörden sind technisch noch nicht bereit. Das Bundesinnenministerium gewährt daher eine Übergangsfrist, in der Papierfotos weiterhin akzeptiert werden dür…