Schlagwort: Politik

Elon Musk kündigt Wikipedia-Alternative an – ‚Grokipedia‘ kurz vor Start

Elon Musk kündigt mit „Grokipedia“ eine KI-basierte Wikipedia-Alternative an, die schon bald starten soll. Die Macher bewerben die Plattform als genaueste Wissensquelle der Welt. Kritiker sehen in ihr nur einen weiteren Propagandakanal für Musk…

Verbraucherschutz kritisiert Microsoft: Windows 10-Problem verschoben

Verbraucherzentrale kritisiert Microsoft scharf: Windows 10-Support-Verlängerung verschiebt Problem nur um ein Jahr. Nutzer mit älterer Hardware drohen Mehrkosten für neue Rechner. EU soll klare Regeln aufstellen. (Weiter lesen)

Super-Gau mit Ansage: Nächster Digitalfunkgeräte-Fail der Bundeswehr

Ein Milliardenprojekt, das die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr modernisieren sollte, droht (erneut) ins Wanken zu geraten. Die neuen Digitalfunkgeräte gelten nach einem Test als „nicht truppentauglich“. Was ging schief bei der Software? (Weit…

Apple attackiert EU: Firma fühlt sich durch DMA ungerecht behandelt

Apple kritisiert den Digital Markets Act der EU in einer neuen Stel­lung­nahme scharf. Der iPhone-Hersteller sieht sich benachteiligt und warnt vor Nachteilen für europäische Nutzer durch verzögerte Features und Sicherheitsrisiken. (Weiter le…

RTX-6000D-Verbot in China: Firmen dürfen keine Nvidia KI-GPUs kaufen

Die chinesische Regierung untersagt heimischen Unternehmen erneut den Einkauf von bestimmten Grafikkarten bzw. KI-Chips. In dem neuen Fall ist Nvidias neueste KI-GPU RTX 6000D betroffen, die eigentlich speziell für den chinesischen Markt angepa…

Elon Musk ruft Briten auf rechtsextremer Demo zur Gewalt auf

Tesla-Chef und X-Eigentümer Elon Musk trat am Wochenende per Videoschaltung auf einer rechtsextremen Kundgebung in London auf. Dort forderte er die Auflösung des britischen Parlaments und empfahl den Teilnehmern den Einsatz von Gewalt. (Weite…

Politiker will Social-Media-Sperren für alle, die Charlie Kirks Tod feiern

Der republikanische Abgeordnete Clay Higgins fordert nach Charlie Kirks Ermordung lebenslange Social-Media-Sperren für kritische Kommentare. Der Politiker will seine Kongress-Befugnisse nutzen, um Nutzer dauerhaft von allen Plattformen zu verba…

1990er sind zurück: RFK Jr. macht Games für Amokläufe verantwortlich

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. steht derzeit selbst massiv in der Kritik, da kann etwas Ablenkung nicht schaden: Denn er macht Videospiele für Amokläufe verantwortlich – obwohl die Wissenschaft diese Theorie seit Jahrzehnten wider…