Die sich verändernde Marktlage im Automobilsektor hat für zwei der bekanntesten japanischen Hersteller nun offenbar drastische Folgen. Um weiter zu bestehen, haben Honda und Nissan laut einem Medienbericht aus Japan mit Gesprächen über eine Ver…
Mercedes-Benz erhält die Genehmigung für hochautomatisiertes Fahren mit bis zu 95 km/h in Deutschland. Der aktualisierte Drive Pilot soll ab Frühjahr 2025 verfügbar sein und ermöglicht Fahrern, sich anderen Tätigkeiten zu widmen, während das …
Bei aktuell verkauften Elektroautos des Herstellers Tesla kann es offenbar zu einem Kurzschluss in einem der zahlreich verbauten Computersysteme an Bord des Fahrzeugs kommen. Konkret betrifft das Problem den für das Self-Driving-System verw…
Die zum Google-Konzern Alphabet gehörende Firma Waymo will ab Anfang 2025 beginnen, ihre autonom fahrenden Taxis erstmals außerhalb der USA zu erproben. Dafür hat man sich mit Tokio ausgerechnet die größte Stadt der Welt ausgesucht. (Weiter l…
Tesla plant offenbar für 2025 den Launch eines günstigen Elektro-Crossovers. Das kompakte Model Q soll unter 30.000 Dollar kosten und könnte mit innovativer Technik den Massenmarkt erobern. Experten bleiben angesichts früherer Ankündigungen jed…
Moderne Fahrzeuge sind permanent mit dem Internet oder über Bluetooth mit anderen Geräten und Diensten verbunden. Ein Umstand, der die Systeme für Angriffe von außen anfällig macht. Ein Škoda konnte so infiltriert werden. Der Hersteller hat abe…
Toyota erweitert sein E-Auto-Portfolio: Der neue Urban Cruiser soll 2025 als kompaktes Elektro-SUV nach Europa kommen. Mit verschiedenen Antriebsoptionen und Technik-Upgrades zielt Toyota weiterhin auf den wachsenden Markt für elektrische Kompa…
Xiaomi will nach dem durchaus beeindruckenden Erfolg seines ersten Elektroautos SU7 ab dem Sommer 2025 nachlegen. Jetzt hat man erstmals einen Blick auf das zweite geplante Modell ermöglicht, bei dem es sich um ein Elektro-SUV namens Xiaomi YU7…
Diskussionen rund um das Auto werden in Deutschland oft emotional geführt. Auch beim jetzigen Vorstoß des Chefs des TÜV Süd dürfte das nicht anders sein. Der möchte Millionen Autofahrer in Zukunft jährlich zur Kontrolle und damit zur Kasse bitt…
Der deutsche Autobauer ist gerade dabei, seine „Neue Klasse“ zu entwickeln. Mit dem iX3 soll 2025 das erste entsprechende E-Auto auf den Markt kommen. Jetzt gibt es aktuelle Bilder eines Erlkönigs, der zum ersten Mal mit der neuen LED-Lichtsi…