Volkswagen plant eine umfassende Überarbeitung seiner Elektromodelle ID.3 und ID.4. Die Neugestaltung bringt nicht nur ein frisches Design, sondern auch die Rückkehr zu physischen Bedienelementen. Lest bei uns, was sich noch ändert. (We…
Nissan verwandelt seinen Elektro-Pionier Leaf grundlegend: Die dritte Generation wird zum Crossover-SUV mit bis zu 604 Kilometern Reichweite. Google-Services, bidirektionales Laden und Tesla-Kompatibilität sollen …
Tesla möchte verhindern, dass Unfalldaten seiner Fahrassistenzsysteme öffentlich werden. Der Elektroautohersteller fürchtet wirtschaftliche Schäden, während eine Zeitung auf Transparenz klagt. Die NHTSA sitzt zwischen den Stühlen. (Weiter le…
Teslas Flaggschiff Model Y kämpft mit massiven Absatzproblemen. Trotz Überarbeitung stehen die Fahrzeuge unverkauft bei Händlern – trotz aggressiver Finanzierungsangebote. Analysten sehen darin ein deutliches Zeichen für ein tiefgreifendes Nach…
Eine gravierende Sicherheitslücke in der VW-App ermöglicht unbefugten Zugriff auf fremde Fahrzeuge und sensible Nutzerdaten. Alles was Angreifer brauchen, ist etwas Geduld und Informationen, die für gewöhnlich durch die Scheibe des Autos zu …
Während die EU an E-Auto-Quoten festhält, ändert sie überraschend die Spielregeln: Autohersteller dürfen CO2-Grenzwerte nun über drei Jahre ausgleichen statt jährlich. Die Entscheidung fiel mit deutlicher Mehrheit – trotz Warnungen vor erheblic…
Ein chinesisches Tech-Unternehmen, das in München an der nächsten Generation elektrischer Performance-Fahrzeuge tüftelt – mit Ex-BMW- und Ferrari-Ingenieuren. Laut Bericht plant Xiaomi seinen Angriff auf den EU-Automarkt – und hat Porsche im Vi…
Die EU plant eine umfassende Reform der Fahrzeugsicherheit: Künftig sollen digitale Zulassungen eingeführt, ältere Autos jährlich geprüft und Tachobetrug bekämpft werden. Auch E-Autos und deren Software rücken in den Fokus der Prüfer. (Weit…
Der Autokonzern Stellantis, zu dem US-Marken wie Jeep und Dodge ebenso gehören wie europäische Marken wie Citroën, Fiat, Opel und Peugeot, hat genauere Details zu seinen neuen Feststoffbatterien genannt, die ab 2026 in ersten Fahrzeugen landen …
Audi startet mit einer neuen Marke: Der AUDI E5 Sportback kommt mit bis zu 787 PS Leistung, 770 km Reichweite und modernster Technik. Das speziell für chinesische Kunden entwickelte Elektroauto setzt auf KI-Assistenten und verzichtet auf d…