Ab sofort greift Googles „Car Ready Mobile Apps“-Programm. Damit wird die Entwicklung von Apps für die Nutzung in Fahrzeugen vereinfacht. Autofahrer dürfen sich in den kommenden Monaten wohl auf Spiele, Streaming-Apps und Browser für ihr Infota…
Ein aktueller ADAC-Test zeigt große Unterschiede bei der Reichweite von Elektroautos im Winter. Während einige Modelle überzeugen, bleiben andere weit hinter den Herstellerangaben zurück. Experten fordern realistischere Angaben für den Winterbe…
Dacia plant für 2027 eine elektrische Version seines Bestsellers Sandero. Der Kleinwagen gilt als Europas meistverkauftes Auto 2024 und soll als zweites E-Modell neben dem Spring das Portfolio der Renault-Tochter erweitern. Der Fokus bleibt vo…
Der schwedische Elektroautohersteller plant die Produktion seines neuen Modells Polestar 7 in Europa. Mit dieser Strategie will das Unternehmen Kosten senken, Zölle umgehen und bis 2025 die Gewinnzone erreichen. Gleichzeitig soll das Vert…
Der elektrische Ford Mustang Mach-E hat 2024 erstmals seinen Verbrenner-Bruder in den Verkaufszahlen überholt. Während das E-SUV zulegte, verzeichnete der klassische Mustang einen historischen Tiefpunkt – und das am Heimatmarkt in den USA. …
Wie jedes Jahr hat der Allgemeine Deutsche Automobil-Club auch 2024 die besten Autos gekürt. Wie schon 2023 dominieren auch dieses Mal wieder Elektromodelle die Rangliste und belegen die vordersten Plätze. Das hat zum Teil einfache Gründe. (W…
Ein tödlicher Vorfall erschütterte am Neujahrstag Las Vegas: Ein Tesla Cybertruck explodierte vor dem Trump Hotel und tötete dabei den Fahrer. Die Behörden ermitteln, ob es sich um einen Terroranschlag handelt. Das ist mittlerweile wahrscheinli…
Anscheinend waren detaillierte Kundendaten zu hunderttausenden VW-Fahrzeugen monatelang unverschlüsselt im Netz einsehbar. Auch Handynummern und E-Mail-Adressen waren mit dabei. Der deutsche Autobauer hat damit schon den nächsten Skandal am Hal…
Die beiden japanischen Autokonzerne Honda und Nissan haben den baldigen Beginn von Gesprächen über eine Verschmelzung angekündigt. Aufgrund des Drucks von Tesla und chinesischen E-Auto-Herstellern planen sie bis 2026 eine gemeinsame Holding. …
Es gibt viele berechtigte, aber auch unberechtigte Vorbehalte gegenüber Elektroautos. Die DEKRA hat sich nun angeschaut, wie stark die Gesundheit der Batterien auf Dauer beeinträchtigt wird und kommt dabei zu einem überraschenden Ergebnis. (W…