Schlagwort: PKW

Günstige E-Autos: Nissan Leaf 2026 soll nur 30.000 Euro kosten

Der neue Nissan Leaf 2026 startet unter 30.000 Euro und bleibt damit eines der günstigsten Elektroautos auf dem Markt. Mit bis zu 604 km Reichweite und NACS-Anschluss für Tesla-Supercharger soll der zum Crossover gewandelte Pionier konkurrenzfä…

Tesla Model 3 jetzt wieder mit Blinkerhebel – für 300 Euro extra

Elon Musks Elektroautofirma Tesla hatte beim Tesla Model 3 vor einigen Jahren einen radikalen Schritt unternommen – man strich einfach den Blinkerhebel. Zumindest in China können die Käufer den Hebel wieder bekommen – als kostenpflichtiges Upgr…

Aus für Model X & S: Tesla zieht sich mit Autos aus Deutschland zurück

Tesla streicht seine teuersten Modelle Model S und Model X aus dem deutschen Angebot. Kunden können keine neuen Autos mehr bestel­len. Eine Rückkehr der Oberklasse-Fahrzeuge ist momentan eher unwahrscheinlich. Die Verkaufszahlen waren zuletzt u…

Tesla als Retter von Samsungs Chipsparte: Milliardenauftrag von Musk

Samsung verkündete jüngst, dass man einen Milliardendeal für die Auftragsproduktion durch die Chipsparte geschlossen hat. Jetzt steht fest, dass Elon Musks Elektroauto-Firma Tesla der bisher unbekannte Kunde ist. (Weiter lesen)

Elon Musk stampft Model 2 ein: Günstiger Tesla ist „nur ein Model Y“

Tesla bringt sein günstigeres Elektroauto nicht als neues Model 2, sondern als abgespeckte Version des Model Y auf den Markt. CEO Elon Musk bestätigte die „Lite“-Strategie, die Produktion ist bereits angelaufen – doch die Community ist gespalte…

Semi-Solid-State-Akku ab 10.000 Euro: Chinas MG4 EV lässt EU alt aussehen

Günstige E-Autos – und dann auch noch mit moderner Batterie­tech­nik – werden von EU-Herstellern aktuell nicht geboten. In China da­ge­gen wächst das Angebot schnell. Ein extremes Beispiel: der MG4 mit Semi-Solid-State-Akku ab 10.000 Euro. (W…

ADAC-Dauertest: Akku des VW ID.3 überrascht nach 160.000 km

Der ADAC hat seinen VW ID.3 nach vier Jahren und 160.000 Kilometern gründ­lich durchleuchtet. Das Ergebnis: Die Batterie zeigt nur neun Prozent Ka­pa­zi­täts­ver­lust. Doch der Langzeittest offenbart auch hartnäckige Software-Probleme des Elekt…

Autobauer Stellantis gibt Wasserstoff auf: keine Vans mit Brennstoffzelle

Der Autokonzern Stellantis hat die eigentlich für dieses Jahr geplan­te Einführung einer Reihe von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen abgesagt. Das Unternehmen gibt auch die Entwicklung von Brenn­stoff­zellen auf, weil man keine Aussicht…

E-Auto-Boom 2025: 35 Prozent mehr Neuzulassungen in Deutschland

Deutschlands Elektroauto-Markt verzeichnet einen deutlichen Auf­schwung: 248.000 reine E-Autos wurden im ersten Halbjahr 2025 neu zugelassen – ein Zuwachs von 35 Prozent. Volkswagen erobert die Spitzenposition zurück, während Tesla Federn lasse…

Auto DeX geleakt: Samsung plant Alternative zu Google Android Auto

Samsung entwickelt offenbar mit „Auto DeX“ eine eigene Alternative zu Android Auto. Das System soll über 8.500 Fahrzeugmodelle unterstützen und könnte sogar auf Smartphones funktionieren – auch wenn das Auto keine Kompatibilität bietet. (Weit…