Die Kosten für die Nutzung von Streaming-Angeboten steigen rasant. Damit scheinen die Medienunternehmen wieder einzureißen, was sie sich mühsam aufgebaut haben: den deutlichen Trend weg von illegalen Angeboten im Netz hin zu legalen Plattformen…
Nintendo hat einen mutmaßlichen Switch-Piraten aufgespürt – dank dessen eigener digitaler Spuren. Die Kombination aus Reddit-Beiträgen und Reparaturaufträgen führte das Unternehmen zu einem Mann aus Arizona. Dieser muss nun mit rechtlichen Kons…
Denuvo, bekannt für seine von vielen ungeliebte und sogar verhasste Anti-Piraterie-Software, startet eine PR-Offensive. Produktmanager Andreas Ullmann sprach nun in einem Interview über Toxizität in der Gaming-Community und verteidigte die Wirk…
Ein Urteil aus Italien verpflichtet Cloudflare, bei der Identifizierung von Betreibern illegaler Streaming-Plattformen zu helfen. Das Content Delivery Network hat sich bisher bemüht, neutral zu agieren, das Urteil im Zusammenhang mit „Guardaser…
Der Aufstieg und Fall der illegalen Streamingplattform Kino.to wird in einem neuen MDR-Podcast beleuchtet. Die fünfteilige Serie gibt Einblicke in die Geschichte hinter der einst populären Website und wirft Fragen zum Urheberrecht auf. Eine Rei…
Über die finanziellen Auswirkungen der Piraterie bei Spielen gibt es je nach Interessenlage höchst unterschiedliche Annahmen. Ein Forscher hat sich des Themas nun angenommen und kann eine realistische Einschätzung des Umsatzverlustes geben. (…
Ein US-Gericht hat die Betreiber der Schattenbibliothek LibGen zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Die Durchsetzung gestaltet sich jedoch schwierig, da die Verantwortlichen nicht bekannt sind. Eine weitreichende Verfügung soll aber helfen, g…
LaLiga plant strafrechtliche Anzeigen gegen Google: Der Fußballverband wirft dem Suchmaschinenriesen vor, mit Piraten zu kollaborieren. LaLiga-Chef Javier Tebas fordert entschiedenes Handeln gegen illegale Streams und warnt vor Folgen für den P…
Ein argentinisches Gericht geht mit hart gegen den illegalen Streaming-Dienst MagisTV vor. Neben Websperren und Verhaftungen wurde Google angewiesen, bereits installierte Apps zu löschen. Das Besondere daran: Dabei handelt es sich nicht um Anwe…
Eine manipulierte „Bonus-Episode“ von House of the Dragon verbreitet sich derzeit in Filesharing-Kreisen – mit fatalen Folgen. Statt TV-Fantasy erwartet die Nutzer ein Trojaner. Wer also eine Folge namens „House of the Dragon S02E09“ sieht: Fin…