Schlagwort: Photovoltaik

China: Große Solarparks helfen sogar bei der Begrünung von Wüsten

Chinas gigantische Solarparks liefern nicht nur saubere Energie. Sie scheinen auch die Landschaft unter ihren Paneelen zu verändern. Insbesondere in den kargen Wüstenregionen werden entsprechende Veränderungen verzeichnet. (Weiter lesen)

Solarenergie ist erstmals die größte Stromquelle in der EU

Solarstrom hat sich im zweiten Quartal 2025 zur führenden Energiequelle in der Europäischen Union entwickelt. Nach Angaben des Statistikamts Eurostat stammten zwischen April und Juli rund 19,9 Prozent des erzeugten Stroms aus Photovoltaik-Anlag…

Neue Energiepolitik verhindert 65.000 Jobs und Milliarden-Investments

Der neue energiepolitische Kurs, den Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) auf den Weg bringt, wird zum Ausfall von Milliarden-Investitionen führen. Rund 65.000 Arbeitsplätze, mit denen bisher gerechnet werden konnte, werden nicht …

Fraunhofer: Design-Solarmodule mit minimalem Leistungs-Verlust

Deutsche Forscher haben einen entscheidenden Fortschritt bei der Entwicklung von Solarmodulen gemacht, die sich nahtlos in Architektur-Designs einpassen lassen. Die neuen Modelle haben im Vergleich zu lassischen Solarzellen kaum Leistungseinbuß…

Kohle-Verstromung ist schneller auf dem Rückzug als geplant

Die Stromproduktion durch die Verbrennung von Kohle geht schnel­ler ihrem Ende entgegen, als sich so mancher dachte. Aktuell ist es nicht einmal nötig, von staatlicher Seite aus einzugreifen, um den Ausstiegskurs im Plan zu halten. (Weiter le…

Trotz Absatz-Boom: Chinas Solar-Hersteller machen massive Verluste

Die chinesische Solarindustrie steckt in einer schweren Krise: Mehrere führende Modulhersteller haben im ersten Halbjahr 2025 massive Verluste ausgewiesen. Hauptgrund ist die Überproduktion, die die Preise in allen Bereichen in den Keller gedrü…

Solarbranche: Wirtschaftsministerin gefährdet 150.000 Arbeitsplätze

Die jüngsten Äußerungen aus dem Bundeswirtschaftsministerium über die Photovoltaik sind „nicht nur ein klimapolitisches Desaster, sondern auch ein Schlag ins Gesicht des deutschen Mittelstandes“. Das sagt die Deutschen Gesellschaft für Sonnenen…

Jahre im Betrieb, jetzt viral: Netz fasziniert von Chinas Sonnentürmen

Zwei große Sonnentürme in der Wüste, von Tausenden Spiegeln angestrahlt, helle Fokuspunkte flimmern fast magisch. Was aktuell in einem viralen Video wie ein futuristisches Energieexperiment wirkt, ist ein längst bekannter Teil der chinesischen …

China: Kriselnde Solar-Branche entlässt ein Drittel ihrer Mitarbeiter

Die Probleme der aufgeblähten Solar-Branche Chinas drücken sich inzwischen auch in massiven Entlassungswellen aus. Die führenden Anbieter haben im letzten Jahr die Zahl ihrer Angestellten um etwa ein Drittel reduziert. (Weiter lesen)

Geniales Recycling: CO2 wird mit alten Solarzellen nutzbar gemacht

CO₂ aus Kraftwerksabgasen lässt sich direkt mit zerkleinerten Solarzellen in nützliche Chemikalien umwandeln. Japanische Forscher zeigen, wie alte PV-Module zum Reaktionsmittel gegen Treibhausgase werden – ohne Filter, ohne Umwege. (Wei…