Die Nutzer des Valve-Distributionsnetzwerks Steam sind von Anfang an eher bereit zu einem Umstieg auf Windows 10 gewesen, jedenfalls im Vergleich zum durchschnittlichen Anwender. Entsprechend hoch war unter den Gamern auch der Anteil jener, die…
Das Actionspiel Gears of War 2 wurde von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) vom sogenannten Index gestrichen und hat eine USK-Altersfreigabe ab 18 Jahren erhalten. Somit darf das Spiel ab sofort auch in Deutschland frei verkauft werden. (Weiter lesen)
Das für Virtual Reality bekannte Unternehmen Oculus hat das Startup The Eye Tribe übernommen. Dieses entwickelt Eye-Tracking-Software für Tablets und verspricht die kostengünstige Integration von blickgesteuerten Eingaben in Virtual Reality. Ein Übernahmepreis wurde nicht bekanntgegeben. (Weiter lesen)
Der Hack-and-Slash-Klassiker Diablo kam in Nordamerika am 31. Dezember 1996 auf den Markt. Es war zwar nicht das erste Spiel bzw. der erste Hit von Blizzard, es ist aber zweifellos einer der kultigsten Titel des Entwicklers aus dem kalifornisch…
Microsoft selbst nennt zwar keine Zahlen, die Rückschlüsse auf den Erfolg seines ersten hauseigenen Desktop-PCs zulassen würden, aus Asien ist aber jetzt von Zulieferern zu hören, dass sich das Surface Studio offenbar erheblich besser verkauft als zunächst erwartet wurde. (Weiter lesen)
Das Urteil im Rechtstreit zwischen der bekannten Spieleplattform Steam und der australischen Verbraucherschutzbehörde um fehlende Rückgaberegelungen nach australischem Recht ist jetzt da: Demnach muss Steam-Betreiber Valve rund drei Millionen australische Dollar Strafe bezahlen. (Weiter lesen)
Besonders zügig erfolgt die Weiterentwicklung nicht, was aber auch kaum notwendig ist – nun aber ist eine neue Version des freien MS-DOS-Klons FreeDOS erschienen. Etwas mehr als zehn Jahre nach dem Erscheinen der Version 1.0 ist nun die Fassung mit der Kennung 1.2 erhältlich. (Weiter lesen)
Der indische Hersteller iBall hat ein neues Convertible herausgebracht. Das CompBook i360 genannte Gerät kann um 360 Grad gedreht werden und wird mit Windows 10 betrieben. Der Anschaffungspreis liegt bei etwa 180 Euro. (Weiter lesen)
Offenbar arbeitet Microsoft aktuell an einer vollkommen neuen Möglichkeit, Windows 10 auf seinem Computer zu installieren und einzurichten. Dies soll in Zukunft mit Hilfe von Spracheingaben an die digitale Sprachassistentin Cortana geschehen. (Weiter lesen)
Im September hat der beliebte Bastelrechner Raspberry Pi eine eigene Desktopumgebung namens PIXEL erhalten, welche die auf Debian basierende Linux-Distribution Raspbian erweitert hat. Jetzt ist PIXEL auch für x86-Systeme verfügbar und somit praktisch auf so gut wie jedem Computer nutzbar. (Weiter lesen)