Die neuen Apple AirPods könnten ein ungewöhnliches neues Extra bekommen. Wie es heißt, arbeitet Apple daran, eine Infrarotkamera in die AirPods einzubauen. Das soll mehrere Vorteile haben – vor allem in der Zusammenarbeit mit anderen Apple-Ger…
Der britische Erfinder Patrick Racz bekam im Jahr 2015 von einem US-Gericht 533 Millionen US-Dollar Schadenersatz von Apple zugesprochen, doch die Entscheidung wurde aufgehoben. In dem erbitterten Patentkrieg fordert Racz nun 18 Milliarden US-D…
Der Rechtsstreit um die Verletzung von Patenten des chinesischen Huawei-Konzerns durch den bekannten deutschen Router-Spezialisten AVM aus Berlin ist offenbar beigelegt. AVM hat wohl eine Lizenz von Huawei erworben. (Weiter lesen)
Cloudflare konnte erneut einen Erfolg gegen einen Patenttroll einfahren, der im Wesentlichen auf einem Crowd-Sourcing-Einsatz beruht. Die Firma schickte zahlreiche Nutzer los, um nach einem Beweis zu suchen, mit dem der Patentprozess abgeschmet…
Ein auf die Vermarktung von Patenten spezialisiertes US-Unternehmen hat vor dem Düsseldorfer Landgericht eine Einstweilige Verfügung gegen Intel erwirkt, die es dem US-Chipgiganten theoretisch verbietet, bestimmte Prozessoren hierzulande zu ver…
Mit Vivo hat auch die dritte große chinesische Smartphone-Marke, die von einem von Nokia erwirkten Verkaufsverbot betroffen war, jetzt den Abschluss eines Abkommens für den Austausch von Patentlizenzen mit dem finnischen Mobilfunkausrüster beka…
Man könnte fast sagen: Ewig grüßt das Murmeltier. Mit der Integration zahlreicher neuer KI-Features tut sich jetzt ein neues Feld auf, auf dem große Patentrecht-Streitigkeiten ausgefochten werden können. Eine der ersten Milliarden-Klagen hat Go…
Der Mobilfunkausrüster Nokia hat ein Patentabkommen mit der ehemaligen Huawei-Tochter Honor bekannt gegeben – Honor wählt dabei offenbar das kleinere Übel, um nicht wie Oppo und OnePlus Verkaufsverbote für seine Smartphones zu riskieren. (We…
Im Herbst hat ein Gericht festgestellt, dass Apple gegen zwei Patente von zwei anderen US-Unternehmen verstoßen hat. Das hatte ein Verkaufsverbot zur Folge, das diese Woche auch in Kraft getreten ist. Doch nun wurde diese Maßnahme über ein Beru…
Kurz vor Weihnachten wurde bekannt, dass Apple eine folgenschwere juristische Niederlage erlitten hat. Denn aufgrund Patentstreitigkeiten darf der Konzern zwei Smartwatches nicht länger verkaufen. Das ist jetzt auch offiziell, weil das Weiße Ha…