Schlagwort: Patent

Nokia-Smartphones: Microsoft gibt Patente für Lumia-Kamera an HMD

Microsoft, App, Nokia, Lumia, Patent, Design, Kamera, HMD global
Microsofts Mobilgerätesparte ist vorerst Geschichte und mit ihm wohl bald auch Windows 10 Mobile bzw. Windows Phone. Das Vermächtnis der Lumia-Smartphones lebt aber weiter, denn Microsoft Mobile hat kürzlich eine Vielzahl von Patenten an die finnische Firma HMD Global übergeben, die bekanntermaßen derzeit eine Reihe von neuen Smartphones unter dem Namen „Nokia“ auf den Markt bringt. (Weiter lesen)

Wiederholungstäter Apple: Patentstrafe auf halbe Mrd. Dollar erhöht

Apple, SoC, iPhone 6S, A9
Apple muss nun über eine halbe Milliarde US-Dollar an eine Uni zahlen, da das Unternehmen trotz eines verlorenen Rechtstreits weiter Patente der Vereinigung genutzt haben soll. Ursprünglich war Apple zu einer Strafe von 234 Millionen verdonnert wurden, nun wird es erheblich teurer – und es ist noch nicht das Ende des Streits. (Weiter lesen)

Krieg der Monopolisten: Intel wirft Qualcomm unfairen Wettbewerb vor

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7, Apple iPhone 7 Plus
In der Auseinandersetzung zwischen Qualcomm und Apple, in der es um die Zahlung von Lizenzabgaben für patentierte Technologien aus dem Mobilfunkbereich geht, schaltet sich jetzt ausgerechnet der Halbleitergigant Intel ein. Intel behauptet nämlich, dass Qualcomm tatsächlich mittels unfairer Mittel versucht, den Wettbewerb zu behindern. (Weiter lesen)

Zeiss-Patent: Nokia-Smartphones mit optischem Zoom dank Dreh-Linsen?

Smartphone, Patent, Kamera, Zeiss, Optischer Zoom, Miniaturisierte Zoomkamera
Der deutsche Optikspezialist Zeiss und das von früheren Nokia-Mitarbeitern gegründete Unternehmen HMD Global könnten im Rahmen ihrer kürzlich verkündeten Zusammenarbeit ein äußerst innovatives Konzept zur Umsetzung eines optischen Zooms bei Smartphones in der Hinterhand haben. Dies lässt sich zumindest vermuten, wenn man einen kürzlich von Zeiss und HMD veröffentlichten Teaser mit einem Patent des Linsenherstellers in Verbindung bringt. (Weiter lesen)

Qualcomm verrät Pläne für neue Smartphone-Chips in Apple-Klage

Snapdragon, Qualcomm Snapdragon, Qualcomm Snapdragon 810, Qualcomm Snapdragon 800, Qualcomm Snapdragon 801, Qualcomm Snapdragon 808, Qualcomm Snapdragon 805
Der US-Chipkonzern Qualcomm hat kürzlich bekanntermaßen eine Beschwerde bei der US-Handelsaufsicht ITC eingelegt, um mit der Androhung eines Verkaufsverbot für das iPhone Druck auf Apple auszuüben. In den Unterlagen der Anwälte ist aber noch etwas anderes enthalten: Hinweise auf kommende Smartphone-Prozessoren von Qualcomm. (Weiter lesen)

Qualcomm will Verkaufsverbot für Apples iPhone in Deutschland

Smartphone, Apple, Iphone, Apple iPhone 7 Plus, Alarm, Rot, Product Red
Die von Qualcomm kürzlich an die Presse verschickte Meldung war kurz, hat es aber dennoch in sich: der US-Chipkonzern will mit Hilfe zweier Klagen Unterlassungsverfügungen gegen den Computerhersteller Apple erwirken, um die Einfuhr und den Verkauf von dessen aktuellen iPhone-Modellen nach Deutschland zu stoppen. (Weiter lesen)

Wachsen ohne Ende? Xiaomi will jährlich 100 Mio. Smartphones verkaufen

Smartphone, China, Xiaomi, Xiaomi Mi 6, Xiaomi Mi6
Geht es nach Xiaomi-Chef Lei Jun, wird sein Unternehmen im nächsten Jahr erstmals mehr als 100 Millionen Smartphones verkaufen. Das nur wenige Jahre alte Ex-Startup hat nach eigenen Angaben kürzlich wieder auf den Wachstumskurs zurück gefunden und hofft deshalb auf einen kräftigen Anstieg seiner Verkaufszahlen. (Weiter lesen)

Qualcomm will iPhone-Importverbot: ‚Apple nutzt Technik, zahlt nicht‘

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7, Apple iPhone 7 Plus
Der Chipkonzern Qualcomm will bei der Internationalen Handelsaufsicht der USA in seinem Streit mit dem Computerkonzern Apple eine Verfügung erwirken, die den Vertrieb der iPhone- und iPad-Modelle des Unternehmens in den Vereinigten Staaten untersagt. Man beruft sich dabei auf die Verletzung einer Reihe von Patenten. (Weiter lesen)

Amazon patentiert Preisvergleich-Blockade für lokale Händler

Amazon, Logo, Versandhandel, Logistikzentrum
Amazon hat ein interessantes Patent zugesprochen bekommen, mit dem Händler in ihren Filialen verhindert können, dass Kunden eine Online-Preisvergleich durchführen. Zugleich soll den Kunden beim dem Versuch nach günstigeren Preisen zu suchen ein Rabatt-Coupon für den lokalen Handel angeboten werden. (Weiter lesen)

Qualcomm findet Intels Drohung wegen x86-Emulation ’sehr interessant‘

Windows 10, Prozessor, Cpu, Chip, Arm, Qualcomm, SoC, Snapdragon, Windows 10 on ARM
Der weltgrößte Hersteller von ARM-Prozessoren sieht Intels unverhohlene Drohung bezüglich der Emulation von x86-Technologien unter Verwendung von ARM-Chips offenbar recht gelassen. In einer ersten Stellungnahme klang Qualcomm eher amüsiert als besorgt. (Weiter lesen)