Im vergangenen Jahr haben einige Unternehmen ihre Smartphone-Prototypen vorgestellt, dessen Displays sich zusammenfalten lassen. Der Elektronik-Hersteller LG hatte zuvor ebenfalls ein Patent angemeldet, welches ein mobiles Gerät mit mehreren fa…
In den vergangenen Monaten und Jahren haben sich einige Hersteller, die an sich nicht viel mit Audio-Ausrüstung zu tun haben, an Kopfhörern versucht. Dazu zählen Unternehmen wie Apple, Samsung sowie Google und demnächst könnte auch Microsoft da…
Ein Smartphone, das ganz Display ist, ohne den kleinsten Rand: Seit Jahren nähern wir uns dieser Idealvorstellung immer mehr, doch erst Samsung hat jetzt ein Patent zugesprochen bekommen, das ein solches Smartphone-Display zeigt. (Weiter lese…
Das Jahr ist noch jung und doch legt Microsoft in Sachen „verrückte Patente des Jahres“ schon ganz stark vor. In dieser Woche ist ein Patent veröffentlicht worden, in dem der Konzern ein Zubehörteil vorstellt, mit dem eine Steuerung von Anwendu…
Der finnische Technologie-Konzern Nokia erhält nun eine 137 Millionen US-Dollar „Nachzahlung“ aus einem Lizenzabkommen mit dem kanadischen Unternehmen BlackBerry. Ein Schlichter hatte festgestellt, dass die Kanadier Nokia noch Geld schulden. …
Beim koreanischen Elektronikriesen Samsung experimentiert man schon seit Jahren mit der Verwendung gebogener Displays, die bei den aktuellen Top-Smartphones des Unternehmens inzwischen zum Standard geworden sind. Ein neues Patent belegt nun, da…
Der Chiphersteller Qualcomm und der kalifornische Konzern Apple befinden sich seit Monaten in einem erbitterten Patentstreit. Dieser verschärft sich nun abermals, da Qualcomm einen US-Importstopp für die aktuellen Modelle iPhone 8 und iPhone X …
Der Patentkrieg zwischen Chiphersteller Qualcomm und dem iPhone-Riesen Apple bekommt eine unerwartete Wendung: Apple hat jetzt in San Diego eine Gegenklage eingereicht – Qualcomm soll demnach Patente von Apple in einigen Snapdragon-Prozessoren …
Es gibt aktuell einige Hersteller, allen voran Samsung, die an „faltbaren“ Smartphones und sonstigen Geräten forschen. Bisher ist der Durchbruch zwar noch nicht erfolgt, dennoch sichern sich die Hersteller schon jetzt etwaige Patente, darunter …
Das US-Unternehmen HoloTouch hat eine Patentklage gegen Microsoft eingereicht. Laut Klageschrift verletzt die Microsoft HoloLens zwei Patente von HoloTouch – die Redmonder hätten auf ein angebotenes Lizenzgeschäft zudem nicht reagiert. (Weite…