Die hohe Investition, die der Chiphersteller in den USA tätigen will, wird kaum dazu beitragen, das Land im Halbleiter-Bereich wieder nach vorn zu bringen. So sieht es zumindest der ehemalige Intel-Chef Pat Gelsinger. (Weiter lesen)
In einem Interview redet Ex-Intel-CEO Pat Gelsinger über Versäumnisse seines ehemaligen Unternehmens im KI-Bereich und spricht über die Gründe für Nvidias Erfolg. Zwar sei die GPU-Architektur des Konkurrenten momentan ideal, aber auf Dauer v…
Intel will weiter Grafikkarten bauen. Der US-Chipkonzern hat Spekulationen über einen Ausstieg aus der erst seit gut zwei Jahren wiederbelebten Entwicklung von Grafikchips aus seiner Produktion eine Absage erteilt. Die neue Intel Co-Chefin f…
Intels Probleme sind noch schlimmer, als man es bisher durch die Medien gehört hat. Es gibt neue Anzeichen dafür, dass der einst so mächtige Innovator in immer mehr Bereichen Marktanteile verliert und die Chance, das wieder aufzuholen, schwinde…
Lisa Su, CEO von AMD, hat in einem Interview mit dem Time Magazine einige interessante Einblicke gegeben – unter anderem ging es um die Entwicklung von KI-Diensten und um eine mögliche Fusion von AMD und Intel. (Weiter lesen)
Der ehemalige Intel-CEO Pat Gelsinger ruft zu Gebet und Fasten für die Mitarbeiter des Chipgiganten auf. Nach seinem überraschenden Rücktritt sieht er das Unternehmen in einer schwierigen Phase und meint, dass das Unternehmen von entscheiden…
Intel sucht einen neuen CEO – und nun taucht dabei ein überraschender Name auf der Kandidatenliste auf: Lip-Bu Tan, ehemaliges Vorstandsmitglied und Branchenveteran. Die Wahl wird richtungsweisend für den angeschlagenen Chiphersteller sein. …
Intel hat heute für einen Paukenschlag gesorgt. In einem überraschenden Schritt hat das Unternehmen den Austritt von CEO Pat Gelsinger verkündet. Der Intel-Chef hat sich mit sofortiger Wirkung zur Ruhe gesetzt, heißt es. (Weiter lesen)
Weil Intel kürzlich umfangreiche Zusagen für staatliche Gelder von der US-Regierung erhalten hat, kann der Chipgigant sich nicht mehr von seiner Foundry-Sparte trennen. Ein Verkauf des Fertigungsgeschäfts ist damit praktisch ausgeschlossen, sel…
Vor einigen Wochen gab es diverse Gerüchte darüber, wer eventuell bestimmte Teile von Intel aufkaufen könnte, da der US-Chipgigant sich nach wie vor in einer schwierigen Lage befindet. Zumindest für Qualcomm ist der Kauf von Intel mittlerw…