Weil die Coronavirus-Pandemie vor allem in den USA derzeit immer wieder neue Höhepunkte erreicht, ist wohl auch für Google kein Ende absehbar. Der Internetkonzern will seinen Mitarbeitern deshalb noch bis mindestens Mitte 2021 die Arbeit vo…
Der Kurznachrichten-Dienst Twitter spielt immer wieder damit, dass viele Nutzer seit Jahren eine Möglichkeit zum späteren Bearbeiten ihrer Posts fordern. Jetzt hieß es, der Edit-Button werde eingeführt, sobald jedermann eine Gesichtsmaske trage…
Die in den USA bereits rollende „zweite Welle“ der Coronavirus-Pandemie zwingt Google jetzt dazu, seine Pläne für die Wiederöffnung seiner Büros auf Eis zu legen. Eigentlich sollten die Google-Mitarbeiter ab Montag teilweise wieder an ihre reg…
Aufgrund der zunehmenden Nachfrage aus dem PC-Markt geraten die Hersteller wohl unter Druck, da sie allmählich immer mehr Probleme haben, genügend fertige Systeme zu bauen. Von Acer ist jetzt zu hören, dass es massive Engpässe bei wichtigen Ko…
Die gestern erschienene Corona-Warn-App kann nur ein Baustein in der Pandemie-Bekämpfung sein. Denn an den eigentlich wichtigen Stellen kann sie ihre Wirkung überhaupt nicht entfalten, sagt ein Experte von der „Frontlinie“. (Weiter lesen)
Microsoft verzichtet vorerst darauf, seine Einzelhandelsgeschäfte wieder zu öffnen, auch wenn in den USA viele andere Läden inzwischen wieder aufgesperrt haben. Anders als etwa Apple geht der Softwarekonzern bei der Öffnung deutlich vorsichtige…
In der vergangenen Nacht ist die offizielle Corona-Warn-App des Bundes gestartet. Sie soll in der kommenden Zeit einen weiteren Baustein in der Bewältigung der Pandemie darstellen und die Rückverfolgung von Infektionsketten erleichtern. (Weit…
Der chinesische Smartphone-Anbieter OnePlus hat offenbar mit einigen Problemen bei der Verfügbarkeit seiner jüngst eingeführten Geräte der OnePlus 8-Serie zu kämpfen. In einigen Regionen sind die Produkte derzeit kaum noch lieferbar. OnePlus s…
Der Mobilfunk-Betreiber Vodafone hat im Gegensatz zu den anderen Anbietern noch keine Sonderaktionen gestartet, mit denen Nutzer die Corona-Krise besser bewältigen können sollen. Das könnte sich aber bald ändern. (Weiter lesen)
Mit der fortschreitenden Ausbreitung der Corona-Krise werden Schutzmasken weltweit zur Mangelware. Vor allem das Personal in den Krankenhäusern hat zunehmend Probleme bei der Beschaffung. Hier wollen nun verschiedene große Tech-Konzerne einspri…