Schlagwort: Ortung

Ortung von Kranken & Kontakten: Justiz bremst Corona-Tracking-Pläne

Gesundheitsminister Jens Spahn wollte Corona-Infizierte und Kontaktper­sonen per Auswertung von Mobilfunkdaten überwachen. Nach Bekannt­werden des Plans hagelte es Kritik. Jetzt hat das Justizministerium dem Vorhaben eine Absage erteilt – vorer…

Worst Case: Türöffner Nello macht einfach die Tür auf, Update dauert

Smarte Türöffner sind vielen Sicherheitsexperten nicht geheuer, jetzt zeigt sich anhand des Türöffners Nello One, wie das Worst Case Szenario aussehen kann: Das Gerät öffnet ungefragt Haustüren, der Anbieter will den zugrunde liegenden Fehler v…

iPhone 11: Aktualisierung ermöglicht das Deaktivieren des UWB-Chips

Der iPhone-Hersteller Apple hat vor wenigen Tagen neue Beta-Versionen für seine eigenen Betriebssysteme veröffentlicht. Während sich viele der Änderungen nur auf Fehlerbehebungen fokussieren, wurde in iOS 13.3.1 eine Funktion, von der iPhone 11…

Bluetooth 5.1: Neue Funktion hilft bei genauer Ortung von Objekten

Bluetooth ist mittlerweile allgegenwärtig und wird nicht nur von Smartphones, PCs und diversen Peripheriegeräten verwendet. Mit der Einführung des neuen Standards Bluetooth 5.1 soll die Kurzstrecken-Funktechnik noch einmal vielseitiger werden -…

Dreist: Netzbetreiber verkaufen Live-Ortungsdaten zu jedem US-Nutzer

Die US-Mobilfunkanbieter AT&T, T-Mobile und Sprint scheinen sich nur wenig um die Privatsphäre ihrer Nutzer zu scheren. Laut aktuellem Medienbericht kann man bei den Unternehmen für relativ wenig Geld den aktuellen Standort eines jeden Endgerät…

Android & iOS: Google-Apps speichern Standort selbst ohne Zustimmung

Der Internetkonzern und Betriebssystem-Anbieter Google sieht sich erneut Vorwürfen ausgesetzt, wonach das Unternehmen ohne Wissen der Nutzer bei seinen Apps teilweise genaue Informationen zum Standort des Nutzers speichert und damit die Privats…

Vernichtungspflicht: GPS-Tracker mit Mikrofon ab sofort verboten

Mit der Einstufung der Bundesnetzagentur als „verbotene Sendeanlagen“ dürfen GPS-Tracker mit Mikrofon in Deutschland nicht mehr verkauft werden, auch der Besitz ist ab sofort untersagt. Die Agentur kann auch einfordern, dass erworbene Geräte mi…

Android trackt Nutzer seit Anfang 2017 auch ohne SIM & Ortungsdienste

Dass Google und diverse App-Anbieter versuchen, umfangreiche Informationen zum jeweiligen Standort des Nutzers abzugreifen, ist mit Blick auf das mobile Betriebssystem Android lange bekannt und weitgehend akzeptiert. Jetzt wird klar, dass Andro…

Google sucht nicht mehr per Domain-Änderung in anderen Ländern

Google schafft die Möglichkeit zur Anzeige von lokalisierten Such­ershy;gebshy;nisshy;sen für ein bestimmtes Land durch die Änderung der Domain-Endung ab. Wer also bisher zum Beispiel versuchte, durch die Änderung von Google.de zu Google.com be…

Broadcom: Smartphone-GPS ab 2018 bis auf 30 Zentimeter genau

Chip, Gps, Broadcom, Ortung, BCM47755
Der Chiphersteller Broadcom hat die Einführung der ersten deutlich genaueren GPS-Chips für Smartphones und andere mobile Geräte angekündigt. Dank ihnen sollen die im nächsten Jahr zu erwartenden Endgeräte ihre Position bis auf 30 Zentimeter genau bestimmen können. (Weiter lesen)