Microsofts Arbeit an angepassten Chips für Anwendungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz soll derzeit stark ausgebremst worden sein. Die Massenfertigung des nächsten High-End-KI-Prozessors mit dem Codenamen „Braga“ soll dahe…
Microsoft-Mitarbeiter müssen künftig KI-Tools nutzen oder mit negativen Bewertungen rechnen. Während die interne Nutzung von Copilot hinter Erwartungen zurückbleibt, setzt das Unternehmen die Nutzung von KI-Tools mit grundlegenden Kompetenzen g…
Microsoft kämpft mit all seiner Macht um die Vorherrschaft bei KI-Assistenten im Unternehmensbereich: Doch trotz Milliardeninvestitionen aus Redmond und der aggressiven Integration in Microsoft 365 bevorzugen viele Nutzer ChatGPT. (Weiter les…
OpenAI und Apple-Legende Jony Ive arbeiten gemeinsam an einem KI-Gerät, das weder als Wearable noch als In-Ear-Gerät konzipiert ist. Gerichtsdokumente aus einem Markenrechtsstreit geben nun erstmals tiefere Einblicke in das geheimnisvolle Proje…
Elon Musks KI-Startup xAI hat monatlich Ausgaben von rund einer Milliarde Dollar und steuert 2025 auf einen Verlust von 13 Milliarden Dollar zu. Trotz enormer Investitionen in Hardware und Dateninfrastruktur bleiben die Einnahmen weit hinter d…
Midjourney erweitert sein KI-Portfolio mit dem neuen V1-Modell, das es Nutzern erlaubt, Bilder in kurze Videos zu verwandeln. Die Funktion ist ab sofort verfügbar und positioniert das Unternehmen im wachsenden Markt für KI-Videogenerierung. (…
Kann man sich die besten KI-Entwickler einfach kaufen? Meta versucht es bei OpenAI-Mitarbeitern mit Angeboten von bis zu 100 Millionen Dollar. Sam Altman enthüllt Zuckerbergs aggressive Strategie – bleibt aber gelassen. (Weiter lesen)
OpenAI erhält einen 200-Millionen-Dollar-Vertrag vom US-Verteidigungsministerium für die Entwicklung von „Frontier AI“-Fähigkeiten. Die Zusammenarbeit soll sowohl die Administration optimieren als auch die nationalen Sicherheitsherausforde…
OpenAI erweitert die Funktionen von ChatGPT in WhatsApp: Ab sofort können Nutzer direkt in der Messaging-App KI-generierte Bilder erstellen. Die Funktion ist weltweit verfügbar und erfordert keine separate App. (Weiter lesen)
Zwischen OpenAI und Microsoft, bislang als Paradebeispiel einer erfolgreichen Partnerschaft gefeiert, kriselt es zunehmend. Das OpenAI-Management soll inzwischen sogar damit drohen, Microsoft bei den Wettbewerbsbehörden anzuzeigen. (Weiter le…