Google testet die Integration eines KI-Modus auf seiner Startseite – und könnte dafür eines seiner ältesten Features opfern. Der „Auf gut Glück“-Button, der seit der ersten Version der Google-Suche existiert, weicht in Tests dem neuen KI-Featur…
US-Präsident Trump hat die oberste Copyright-Beauftragte kurz nach der Veröffentlichung eines kritischen KI-Berichts entlassen. Der Bericht stellte die Fair-Use-Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke für kommerzielle KI-Trainingszwecke infr…
Die Partnerschaft mit OpenAI ist für Microsoft wohl die wichtigste Kooperation der Konzerngeschichte. Wie diese zukünftig aussehen wird, ist allerdings nicht klar. Zwischen beiden Unternehmen laufen derzeit intensive Verhandlungen. (Weiter le…
Nach großer KI-Euphorie und Massenentlassungen rudert der Bezahldienst Klarna zurück. Statt vollständig auf künstliche Intelligenz zu setzen, stellt das Unternehmen nun wieder verstärkt Menschen ein. Der reine KI-Ansatz führte zu Qualitätsei…
Apple plant offenbar, eine KI-basierte Suche in seinen Safari-Browser zu integrieren. Denn Suchanfragen über Google auf Apple-Geräten seien laut Apples Servicechef im April erstmals zurückgegangen. Diese Aussagen ließen die Google-Aktie einbre…
Netflix startet die größte Überarbeitung seiner TV-Oberfläche seit zwölf Jahren. Die neue Startseite bietet eine aufgeräumtere Optik, responsive Empfehlungen und integrierte OpenAI-gestützte Suche. Auch vertikale Videos im TikTok-Stil kommen au…
OpenAIs neueste KI-Modelle werden zwar immer besser, halluzinieren aber deutlich häufiger als ihre Vorgänger. Bei bestimmten Tests erreichten die „Reasoning“-Systeme GPT o3 und o4-mini Fehlerraten von bis zu 79% – ein Trend, der selbst die En…
Das ChatGPT-Modell GPT‑4o wurde nach einem Update plötzlich zum überschwänglichen Ja-Sager. OpenAI hat die Aktualisierung nun zurückgezogen, nachdem die KI selbst gefährlichen Ideen enthusiastisch zustimmte und regelrecht schleimte. (We…
Im US-Verfahren gegen Google geht es darum, inwiefern ein Verkauf des Browsers Chrome die Forderungen der Wettbewerbshüter befriedigen könnte. Chrome-Chefin Parisa Tabriz beteuerte dazu, dass nur Google Chrome zu dem mache, was der Browser…
OpenAI ist nicht die einzige Firma, die mit Vergnügen zuschlagen würde, sollte Google in Folge des Monopolverfahrens der US-Regierung wirklich zum Verkauf seines Web-Browsers Chrome gezwungen werden. Sogar Yahoo würde Chrome gern kaufen. (We…