Schlagwort: Online-Sicherheit

Kinder haben kein Problem, Australiens Social-Media-Bann auszuhebeln

Australien hat mit einem Social-Media-Bann für Kinder für Schlag­zeilen gesorgt. Doch trotz Beschränkungen nutzen 84 Prozent der australischen Kinder unter 13 Jahren soziale Medien. Ein neuer Bericht zeigt, wie leicht die Plattformen umgangen w…

Hacker schafften es, ein Spiel voller Malware auf Steam hochzuladen

Ein kostenloses Survival-Spiel auf Steam entpuppte sich als gefährliche Malware-Falle. Valve entfernte „PirateFi“ umgehend und warnte Nutzer. Wer das Game heruntergeladen hat, muss nun sein komplettes System zurücksetzen. (Weiter lesen)

Sicherheit der Kinder: Google stellt Eltern neue Android-Tools bereit

Google erneuert seine Family-Link-App mit einem intuitiveren Design und neuen Funktionen für Eltern. Der Schulmodus und eltern­ver­wal­te­te Kontakte kommen nun auf weitere Android-Geräte. Das Up­date zielt auf eine „ausgewogene digitale Kinder…

Discord führt Funktion ein, die sich viele Nutzer schon lange wünschen

Discord führt eine neue Funktion ein, die es Nutzern ermöglicht, un­er­wünsch­te Interaktionen diskret zu vermeiden. Denn mit dem neuen „Ignore“-Feature können Nutzer still und heimlich „geblockt“ werden, ohne dass diese etwas davon mitbekommen…

Nützliche Tipps: Wie man soziale Medien nutzt, ohne verrückt zu werden

Social-Media-Plattformen können nützlich und äußerst un­ter­halt­sam sein. Nicht selten sorgen andere Nutzer aber für we­ni­ger schö­ne Mo­men­te oder werden zu einer echten Gefahr. Diese Hand­rei­chung soll einige Tipps geben, wie man Probleme…

„Apple-ID wurde gesperrt“: Vorsicht vor neuer dreister Betrugswelle

Eine neue Phishing-Masche zielt auf Apple-Nutzer: Betrüger verschicken gefälschte E-Mails, die vorgeben, dass die Apple ID gesperrt sei. Wir geben Tipps, wie man sich vor diesem Betrugsversuch schützen kann und worauf besonders geachtet werden …

Achtung – Superrealistischer KI-Betrugsanruf zielt auf Gmail-Nutzer ab

Ein raffinierter KI-gestützter Phishing-Angriff auf Gmail-Nutzer wurde zufällig aufgedeckt. Die Masche könnte selbst erfahrene Anwender täuschen. Wir zeigen, wie Sie sich schützen können und was Google dagegen unternimmt. (Weiter lesen)

Die neueste Generation des Titan Security Key landet im Google Store

Seit 5 Jahren stellt Google unter dem Namen Titan Security Key physische Sicherheitsschlüssel zur Absicherung von Hardware und Software bereit. Jetzt steht im Google Store die neueste Generation bereit, die für Passkeys optimiert wurde. (Weit…