Der Prime Day ist derzeit im vollen Gange und Amazon hält sein Versprechen: Der dritte Schnäppchen-Großkampftag ist der wohl bisher interessanteste. Die Angebote sind so vielfältig, dass man von der Auswahl regelrecht erschlagen wird. Wir haben deshalb noch einmal extra die besten und interessantesten Schnäppchen ausgewählt. (Weiter lesen)
Nach einem Countdown, bei dem Amazon mit diversen Aktionen vor allem auf die Vorteile eines Prime-Abos aufmerksam machen wollte, ist es jetzt soweit: Der Prime Day ist gestartet. Die nächsten 30 Stunden lang gibt es Schnäppchen ohne Ende, bei uns findet ihr alles, was ihr dazu wissen müsst. (Weiter lesen)
Auf WinFuture bekommt ihr einen kompakten Überblick über die Angebote der Woche bei Notebooksbilliger.de (NBB) – inklusive eines Preisvergleichs. Damit ihr keinen Deal verpasst, wollen wir euch ab sofort außerdem in regelmäßigen Abständen mit allen Infos zu weiteren, spannenden Sonderaktionen versorgen. (Weiter lesen)
Amazon hat zum 11. Juli den dritten Prime-Day ausgerufen, an dem Prime-Mitgliedern von weltweit hunderttausenden Angeboten profitieren können sollen. Schon ab dem 5. Juli gibt es außerdem exklusive Aktionen rund um Amazon Musik, Video, Prime Now und mehr. (Weiter lesen)
Amazon hat ein interessantes Patent zugesprochen bekommen, mit dem Händler in ihren Filialen verhindert können, dass Kunden eine Online-Preisvergleich durchführen. Zugleich soll den Kunden beim dem Versuch nach günstigeren Preisen zu suchen ein Rabatt-Coupon für den lokalen Handel angeboten werden. (Weiter lesen)
Amazon bringt seine fleißigen Roboter-Logistiker nun auch nach Deutschland. Das im Bau befindliche neue Zentrum in Winsen an der Luhe soll das erste deutsche Amazon-Lager werden, in dem Roboter die waren aus den Regalen zusammensuchen. (Weiter lesen)
Versandriese Amazon vereinheitlicht die Rückgabe-Bedingungen für Käufer und Verkäufer. Das sorgt für mehr Klarheit für die Käufer. Bislang gab es erhebliche Unterschiede, da Drittanbieter Amazon als Angebots-Plattform nutzen, aber ihre eigenen Regelungen durchsetzen konnten. (Weiter lesen)
Schon zu Beginn des Jahres hat Amazon ein Versprechen veröffentlicht: Innerhalb eines kurzen Zeitraums sollen mehr als 100.000 Mitarbeiter in den USA eingestellt werden. Doch dabei bleibt es nicht: Jetzt werden neue Stellen angeboten, welche die Arbeit von Zuhause aus ermöglichen. (Weiter lesen)
Durch irrwitzige Vergleichspreise hat sich der Handelsriese Amazon Ärger mit dem Verbraucherschutz in Kanada eingehandelt. Kunden sollten den Eindruck erhalten, besondere Schnäppchen machen zu können – dazu wurde ein angeblicher „Listenpreis“ zu dem immer sehr viel günstigeren Amazon-Angebot in Verhältnis gesetzt. (Weiter lesen)
Der Online-Versandriese Amazon hat jetzt ein Versprechen öffentlich gemacht, das dem designierten US-Präsidenten Donald Trump sehr gut gefallen wird: Amazon will innerhalb nur eineinhalb Jahren mehr als 100.000 neuen Mitarbeiter in den US einzustellen. (Weiter lesen)