Weht kein Wind, muss der Strom woanders herkommen: So kann man kurz zusammenfassen, was eine aktuelle Auswertung des deutschen Energiemixes ergab. Im letzten Halbjahr war es windstiller und kälter, was Kohle, Gas und Atom-Energie einen Aufschwu…
Die Menschheit hat „Peak Fossil“, also den Höhepunkt der Nutzung fossiler Energieträger, wahrscheinlich schon hinter sich gelassen. In den Schwellen- und Entwicklungsländern gibt es bei der Stromerzeugung einen ähnlichen Effekt wie bei der Tele…
Der Preisverfall bei den Erneuerbaren Energien hat sich deutlich fortgesetzt. Die fossilen Quellen werden von ihnen inzwischen signifikant unterboten, wie aus einem neuen Bericht der International Renewable Energy Agency (IRENA) hervorgeht. (…
Bei PKWs sind Elektroautos längst auf dem Vormarsch, doch gerade bei großen LKWs gibt es noch immer kaum Fortschritte hinzu einer breiten Elektrifizierung der Flotten. Volvo, Dailmer und Traton wollen jetzt ein Joint-Venture Gründen, um ein LKW…
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone steht kurz davor, seine europäischen Aktivitäten komplett mit Strom aus regenerativen Quellen zu versorgen. Die letzten Probleme hat man dort, wo man bei der Versorgung von Vermietern abhängig ist. (Weiter lese…
Zu langsam, zu planlos, zu wenig Geld: Der Verband der deutschen Autoindustrie VDA macht seinem Unmut über das Regierungshandeln bei der E-Mobilität mit einem 15-Punkte-Plan Luft. Kommunen, Bund und Brüssel sollen endlich aufs Strompedal drücke…
Es klingt schon etwas klischeehaft – aber ein teils in den Niederlanden beheimatetes Startup hat Windkraft-Anlagen in Form einer Tulpe entwickelt. Flower Turbines will so verschiedene Probleme der herkömmlichen Systeme überwinden. (Weiter les…
Auch wenn der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht so schnell vorangeht, wie es wohl nötig wäre, gibt es doch trotzdem sichtbare Fortschritte. Der Frühling bringt in diesem Jahr gleich mehrere neue Rekorde in diesem Bereich mit sich. (Weite…
Wenn die Bundesregierung nicht endliche mehr für den Ausbau erneuerbarer Energiequellen tut, besteht eine massive Gefahr einer Unterversorgung. Das sagen längst nicht nur Verfechter der Energiewende, sondern auch der mächtige BDI. (Weiter les…
Die Nutzung der Sonnenstrahlen ist bereits jetzt die günstigste Energiequelle aller Zeiten – und jüngste Berechnungen durch das US-Energieministerium gehen davon aus, dass der Preisverfall in den kommenden Jahren noch ordentlich weitergehe…