Der Mobilfunkbetreiber Telefónica/O2 hat die Ergebnisse einer „exklusiven Studie“ veröffentlicht, mit der man herausfinden wollte, welche Wünsche die Verbraucher hierzulande eigentlich haben, wenn es um das Kernprodukt des Unternehmens geht…
Zum achten Mal in Folge hat die Deutsche Telekom im Netzabdeckungs-Test von Chip und Net Check den ersten Rang belegt. Auch ansonsten blieb in der Rangfolge alles beim Alten – bei o2 geht man aber davon aus, dass man nach der Integration der be…
Bei Mobilcom-Debitel läuft aktuell eine interessante Sonderaktion. Für 7,99 Euro bekommt man 2 GB LTE-Datenvolumen mit bis zu 50 Mbit/s. Eine Allnet-Flat und das EU-Roaming ist beim Monatspreis von 7,99 Euro auch inklusive. Wer einen neuen Ans…
Die neu vorgestellten Flaggschiff-Modelle von Apple kosten normalerweise zwischen 799 und 1149 Euro. Sobald die Geräte jedoch im Zusammenhang mit einem neuen Vertrag erworben werden, muss der Verbraucher nicht direkt den vollen Preis des Geräts bezahlen. Nun hat o2 bekanntgegeben, zu welchen Konditionen die iPhones erhältlich sind. (Weiter lesen)
Eine hohe Qualität in Telefonverbindungen ist vielen Nutzern durch den neu eingeführten HD Voice-Standard schon seit einiger Zeit bekannt. Der Codec funktionierte bisher aber stets nur innerhalb des Netzes eines Anbieters. Doch das ändert sich jetzt endlich. (Weiter lesen)
O2 scheint es seinen Kunden weiterhin schwer zu machen, mit dem Unternehmen über die Hotline Kontakt aufzunehmen. Die Bundesnetzagentur spricht jetzt sogar von einer „faktischen Nichterreichbarkeit“ und geht deshalb gegen O2-Betreiber Telefónica vor. (Weiter lesen)
Der Telekommunikationskonzern Telefonica schenkt anlässlich des 15. Jubiläums des Bestehens seiner Marke O2 in Deutschland ein ordentliches Datenvolumen. Passenderweise 15 Gigabyte erhalten die Nutzer zur freien Verfügung – egal, ob Vertrags- oder Prepaid-Kunde. (Weiter lesen)
Aus dem Geplänkel zwischen Verbraucherschützern und der Telefonica über die richtige Umsetzung der neuen Roaming-Regeln im Mobilfunk wird jetzt ein handfester Streit. Da beide Seiten auf ihren gegenläufigen Einschätzungen beharren, landet die Sache nun vor Gericht. (Weiter lesen)
Beim Mobilfunkbetreiber Telefonica versucht man das Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe jetzt auf seinen Kundendienst anzuwenden. Wer sich lieber selbst schlau macht statt einen Support-Mitarbeiter anzurufen, soll mit zusätzlichem Datenvolumen belohnt werden. (Weiter lesen)
Das Comeback der Smartphones mit Nokia-Branding verschiebt sich etwas nach hinten und fällt teurer als, als bisher erwartet: Die Modelle Nokia 3, 5 und 6 kommen jetzt erst im Juli auf den Markt und der Hersteller passt die Preise um bis zu 30 Euro nach oben an. (Weiter lesen)