Einer Studie zufolge verstoßen zahlreiche Android-Anwendungen gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung. Noch bevor der Nutzer die Möglichkeit dazu hat, die Übermittlung seiner Daten zu verweigern, werden persönliche Informationen an soz…
Gespräche über 5G Netze können generell mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vor Zugriffen Dritter geschützt werden. Das veranlasst den Verfassungsschutz, jetzt Alarm zu schlagen: Man müsse „technische Lösungen“ einbauen, die einen Zugriff für Sich…
Es gilt als ein entscheidender Durchbruch: Forschern ist es erstmals gelungen, ein Quanten-Netzwerk mit vier aktiven Teilnehmern aufzubauen, die darüber mit jedem Teilnehmer verschlüsselte Daten austauschen konnten. Die Erkenntnisse dürften ein…
Auch wenn immer mehr Internetdienste beim Einrichten eines neuen Passworts Vorgaben machen und vor unsicheren Passwörtern warnen, werden Kombinationen wie 123456 oder einfache Wörter wie password und qwerty immer noch viel genutzt. SplashData h…
Auch wenn immer mehr Internetdienste beim Einrichten eines neuen Passworts Vorgaben machen und vor unsicheren Passwörtern warnen, werden Kombinationen wie 123456 oder einfache Wörter wie password und qwerty immer noch viel genutzt. SplashData h…
Aktuell sorgt ein Begriffs-Wirrwarr in Microsofts Feineinstellungen für die Windows-Plattform für etwas Aufregung. Allerdings ist es etwas zu weit ausgeholt, wenn dem Unternehmen hier nun vorgeworfen wird, es würde Nutzerdaten sammeln, obwohl d…
Google-Chef Sundar Pichai ist überzeugt davon, dass die Nutzer von Android-Smartphones genau wissen, in welchem Umfang sein Unternehmen Daten über sie sammelt. Immerhin habe man die Nutzungsbedingungen so gut verständlich wie möglich formuliert…
Sicherheitsforscher legen mit einer neuen Entdeckung die Vermutung nahe, dass auf so einigen Linux-Servern unentdeckte Hintertüren warten. So ist man auf 21 Malware-Familien gestoßen, die es auf solche Systeme abgesehen haben. Grund zur Sorge m…
Google zieht seinem Sozialen Netzwerk Google+ noch früher den Stecker. Nach einem erneuten Problem in Sachen Schutz hat der Internetkonzern heute angekündigt, dass Google+ statt im Sommer nun schon im Frühjahr 2019 für normale Anwender geschlos…
Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat seine Kunden-App nun auch für Android-Nutzer überarbeitet. Mit dem Update stehen jetzt auch neue Funktionen auf dem Smartphone zur Verfügung – unter anderem können Kunden die SIM-Karten-Aktivierung durchführen…