Das Web wird in absehbarer Zeit komplett ohne Werbe-Cookies auskommen (müssen). Bei Google hat man jetzt mit den Tests an einer Alternative begonnen, die am Ende Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringen soll. (Weiter lesen)
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse rund um die in der letzten Zeit so kontrovers diskutierten Video-Plattform TikTok: Während die US-Regierung ein Verbot der App plant, soll Microsoft in Übernahmeverhandlungen stehen. (Weiter lesen)
Microsoft hat Änderungen an den Verwaltungsmöglichkeiten der von Windows 10 erfassten Telemetriedaten angekündigt. Unternehmen sollen künftig selbst die Kontrolle über diese Informationen übernehmen, um besser aktuellem EU-Recht entsprechen zu …
Google nutzt offenbar seine Position als Plattformanbieter und Apps für Android bei seinem mobilen Betriebssystem aus, um sich selbst Vorteile zu verschaffen. Der Konzern soll Daten zur Nutzung von Drittanbieter-Apps ausgewertet und für die Arb…
Der so genannte „Privacy Shield“, mit dem der Datenschutz europäischer Bürger gegenüber US-Unternehmen geregelt werden sollte, ist hinfällig. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das transatlantische Abkommen jetzt gekippt. (Weiter lesen)
…
Der Suchmaschinenkonzern Google wird beschuldigt, seine Nutzer ohne ausdrückliche Zustimmung getrackt zu haben. Obwohl die Smartphone-Besitzer das „Feature“ in den Google-Einstellungen deaktiviert haben, soll der Aktivitätsverlauf weiter an …
In dem Abschlussbericht des Bundeskartellamts zur Untersuchung von Smart-TVs warnt die Behörde jetzt vor erheblichen Mängeln beim Datenschutz. Da Verbraucher immer mehr Dienste auf dem Fernseher nutzen, kann das zu einem Sicherheitsproblem wer…
iOS 14 bringt unter anderem eine Funktion, die den Nutzer mitteilt, wenn eine App auf die Zwischenablage zugreift. Dadurch sind nun einige Apps aufgeflogen, die sich der Ablage bedienen – unter anderem ist auch die iOS-App von Linkedin mit dabe…
Die Berliner Datenschutzbehörde hatte vor kurzem eine Warnung vor der Nutzung einiger sehr beliebter Konferenztools ausgesprochen, dabei aber nicht erläutert, in welchen Punkten die Anbieter nicht datenschutzkonform sind. Nun hat man nachgele…
Eigentlich schreibt sich Duckduckgo auf die Fahnen, besonders sensibel im Umgang mit Nutzerdaten seien zu wollen. Im eigenen Privacy Browser ist man diesem Datenschutz-Versprechen nach Ansicht von Kritikern nicht nachgekommen. Besuchte Domains …