Die russische Telekommunikationsaufsichts Roskomnadzor hat die Nutzung von Opera VPN und VyprVPN verboten. Zuvor waren beide VPN-Angebote nach geltendem russischen Recht als Bedrohung eingestuft wurden. (Weiter lesen)
Das bisher höchste Strafgeld, das aus der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) resultiert, kommt auf den Handelskonzern Amazon zu. Seitens der Europäischen Union steht eine Summe von 350 Millionen Euro zur Diskussion. (Weiter lese…
Eine Frau hatte ihr iPhone an Apple zur Reparatur gesendet, beim anschließenden Prozess waren intimste Bilder und Videos ins Netz gelangt. Jahre später wurde der Fall jetzt zu den Akten gelegt, da Apple das Opfer mit Millionen US-Dollar außerge…
Beim Auftakt der Worldwide Developers Conference (WWDC) gab es jede Menge Software-Neuerungen, darunter auch einiges zum Thema Privatsphäre. So wird Apple Private Relay, einen VPN-artigen Dienst anbieten – nur nicht dort, wo es von Machthabern …
Der Chaos Computer Club (CCC) und für ihre Datensammelwut bekannte Unternehmen wie Facebook und Google ziehen selten an einem Strang. Die deutsche Politik schafft dieses seltene Kunststück, denn alle Genannten lehnen eine Ausweitung der Nutzung…
Nachdem Facebook angekündigt hatte, neue Datenschutz-Richtlinien für WhatsApp einführen zu wollen, wurde das Unternehmen massiv kritisiert. Nun hat der Konzern eingelenkt. Wer die neuen Regeln nicht akzeptiert, kann die App trotzdem vorerst noc…
Insgesamt fast eine Million problematische neue Apps und fast eine Million App-Updates wurden im vergangenen Jahr von Apples App-Review-Team gesperrt oder abgelehnt. Betrüger versuchen dabei immer wieder, sich in den Store einzuschleichen. (…
Die CDU hat eine jahrelang genutzte App offline genommen, nachdem die Frage aufgekommen war, inwieweit die Datenerfassung der App aus einer Datenschutzperspektive legal ist. Zudem waren die Daten nicht vernüftig gesichert, sodass man auf sie zu…
Fünf Monate nach der Ankündigung einer AGB-Änderung will WhatsApp am 15. Mai neue Nutzerbedingungen geltend machen. Auch wenn das in Deutschland noch auf der Kippe steht, erfahrt Ihr in diesem Artikel, warum ihr mit dem Akzeptieren noch w…
Facebook läuft seit bereits längerem Sturm gegen eine neue Privatsphärenfunktion von iOS, die seit Version 14.5 das Tracking von Nutzern signifikant erschwert, da sich diese bewusst dafür entscheiden müssen. Und das Netzwerk versucht alles…