Die niederländische Polizei hat einen bedeutenden Schlag gegen die internationale Cybercrime-Szene gemeldet. Ermittler beschlagnahmten rund 250 physische Server eines sogenannten „Bulletproof Hosting“-Anbieters. (Weiter lesen)
Netflix dreht an der Preisschraube: In den Niederlanden und Belgien steigen die Abo-Kosten um bis zu zwei Euro monatlich. Deutschland könnte bald folgen – ein Blick auf die Preiserhöhungen zeigt das typische Muster des Streaming-Giganten. (We…
Tesla verzeichnet im Oktober 2025 drastische Verkaufsrückgänge in europäischen Märkten. In Schweden brachen die Neuzulassungen um 89 Prozent ein, in Dänemark um 86 Prozent. Nur Frankreich zeigt Wachstum – allerdings hat das bestimmten Grund. …
Ein drohender Engpass bei Halbleiterlieferungen des niederländischen Unternehmens Nexperia könnte nach Angaben aus Branchenkreisen zu massiven Problemen in der Automobilproduktion führen. Auch Fertigungsstopps sind nicht ausgeschlossen. (…
Ein Cyberangriff auf die niederländische Staatsanwaltschaft sorgt für unerwartete Folgen: Dutzende Geschwindigkeitskameras stehen aktuell still, weil sie nach einem Hack nicht mehr aktiviert werden können. Autofahrer haben vorerst Narren- bzw. …
Aktivisten haben ein Rechenzentrum des US-Softwarekonzerns Microsoft in den Niederlanden besetzt. Sie protestieren damit gegen die Verwendung von Microsofts Azure-Cloud zur Speicherung gigantischer Datenmengen durch das Militär Israels. (Weit…
Das niederländische Parlament hat heute eine Reihe von Beschlüssen gefasst, mit denen die Regierung dazu gebracht werden soll, sich von der Abhängigkeit von US-Softwareherstellern zu befreien. Im Mittelpunkt steht die Schaffung einer Cloud-Pla…
Ampeln sollten zuverlässig funktionieren, um den Verkehr sicher zu leiten. In unserem Nachbarland kann das allerdings nicht mehr garantiert werden. Denn mit einem wohl recht simplen Hack lässt sich aus der Ferne jederzeit von Rot auf Grün scha…
Ein Hackerangriff auf die niederländische Polizei hat die Kontaktdaten von rund 65.000 Beamten offengelegt. Der Vorfall könnte weitreichende Folgen für die Polizisten haben. Behörden versichern jedoch, dass keine privaten Daten gestohlen wurden…
Die Niederlande setzen ein Zeichen gegen Ablenkung im Unterricht: Seit Montag gilt landesweit ein Handyverbot an Schulen. Experten sehen positive Auswirkungen auf Konzentration und soziales Miteinander. Andere EU-Länder könnten diesem Beispiel …