Der Mobilfunkanbieter 1&1 hat die Migration aller zwölf Millionen Mobilfunkkunden ins eigene Kernnetz abgeschlossen und erfüllt damit eine Auflage der Bundesnetzagentur vorzeitig. Was bedeutet das für die Kunden? (Weiter lesen)
Android-Nutzer aufgepasst: Google ermöglicht es Mobilfunkanbietern, die Signalstärke künstlich zu erhöhen. Die US-Provider AT&T und Verizon nutzen diese Funktion bereits, um einen zusätzlichen Balken anzuzeigen – auch wenn das Signal schwäche…
Private Stromkunden in den USA müssen sich in den kommenden Monaten und vermutlich auch Jahren auf einen drastischen Anstieg ihrer Kosten einstellen. Die Netzbetreiber haben gigantische Preiserhöhungen beantragt, mit denen sie den Ausbau der S…
Ein flächendeckender Stromausfall legte Ende April Spanien und Portugal lahm. Nun liegen die Ergebnisse der offiziellen Untersuchung vor. Demnach waren weder erneuerbare Energien noch ein Cyberangriff schuld an dem iberischen Blackout. (Weite…
Samsung hat die Markteinführung des Galaxy S25 Edge zwar anscheinend in allerletzter Sekunde vorerst auf Eis gelegt, doch hat man seine Partner unter den Netzbetreibern und im Handel offenbar schon mit diversen Informationen wie den Preisen v…
Die Bundesnetzagentur hat eine wichtige Entscheidung zur Routerfreiheit bei Glasfaseranschlüssen getroffen. Trotz Lobby-Druck bleibt die freie Wahl des Endgeräts erhalten. Was bedeutet das für Verbraucher und Netzbetreiber? (Weiter lesen)
…
Apple hat ein geplantes Projekt auf Eis gelegt, welches die Vermarktung des iPhones im Rahmen eines Abonnements zum Ziel hatte. Stattdessen müssen die Kunden auch künftig entweder den vollen Preis zahlen oder externe Finanzierungsangebote nutze…
Telekommunikationskonzerne tun sich auch nach Monaten noch schwer, ihre Netze von Eindringlingen aus China zu säubern. Laut hochrangigen Beamten haben chinesische Hackergruppen weiterhin Zugriff auf kritische Infrastrukturen. (Weiter lesen)
Ein Netzbetreiber im Raum Nürnberg hat in einem Stresstest eine Funktion bei privaten PV-Anlagen überprüft, die im Ernstfall eine Überlastung des Stromnetzes verhindern soll. Die Ergebnisse waren jedoch alarmierend. Denn viele der Anlagen reagi…
Angriffe, die mit SMS starten, sind weitverbreitet. Google hat in einem Blogpost zu den Sicherheitsmaßnahmen Stellung bezogen, die Android an Bord hat und gibt einen Ratschlag: Für mehr Sicherheit, kann 2G deaktiviert werden. Das birgt aber eig…