Huawei droht neuer Ärger in Deutschland. Der chinesische Netzwerkausrüster und ehemals führende Smartphonehersteller muss offenbar damit rechnen, dass die Bundesregierung die Verwendung von bestimmten Komponenten in 5G-Netzen verbietet, wenn di…
Der Mobilfunkanbieter 1&1 reicht beim Bundeskartellamt eine Beschwerde gegen Vodafone ein, da das Unternehmen und seine Tochter Vantage Towers den Ausbau ihres 5G-Netzes behindern soll. Bisher kann 1&1 nur fünf der geplanten 3800 Antennenstando…
5G-Netzwerke und auch passende Smartphones sind heutzutage nicht mehr ungewöhnlich, viele haben passende Zugänge und entsprechend schnelles mobiles Internet. Doch die nächste Evolutionsstufe steht schon in den Startlöchern und als erstes will S…
Das Festhalten der Telekom an Kupfer ist legendär. Auch als schon längst feststand, dass Glasfaser die Zukunft gehört, gab es aus Bonn ein „Aber“ zu hören. Mittlerweile hat man es aber auch dort endlich eingesehen und erstmals sprach auch ein h…
Telekom, Vodafone und O2 verhindern, dass günstige 5G-Optionen angeboten werden können: So die Sicht von Freenet, dessen Führungsebene jetzt laut gegen die drei großen Mobilfunkkonzerne und die Machtlosigkeit der Behörden wettert. (Weiter les…
Deutschland hat schon in der Vergangenheit Netzbetrieben zugeteilte Lizenzen wieder verzogen, 1&1 muss wohl sehr vorsichtig sein, um nicht in ähnliche Fahrwasser zu geraten. Bei der Netzagentur läuft eine sehr genaue Prüfung, weil Ausbauziele k…
Potenzielle Kunden des deutschen Mobilfunkanbieters O2 Telefónica müssen sich auf steigende Preise einstellen. Das Unternehmen hat als erster der drei großen Netzbetreiber Preiserhöhungen angekündigt, die man mit den steigenden Kosten in allen …
Bei der Deutschen Telekom sind inzwischen Töne zu vernehmen, die man dem Unternehmen vor einiger Zeit nicht zugetraut hätte. Die Glasfaser steht mittlerweile im Zentrum der Netzausbau-Aktivitäten und man spricht sogar von der Abschaltung der Ku…
Das Internet in deutschen Büros ist so langsam, dass auf das Jahr gerechnet einiges an Wartezeit zusammenkommt. Wie eine Studie jetzt zeigt, verbringen Deutsche am Arbeitsplatz rund eine Woche damit, auf das Netz zu warten. Das Home-Office schn…
Die Mobilfunkbetreiber berichten oft und gern über ihre Fortschritte beim Netzausbau. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass sie die Zielvorgaben auch erreichen würden. Hier sollen Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica allesamt hinterherh…