Die Regierung geht aktuell davon aus, dass die Baubranche die höhere Nachfrage durch den Breitbandausbau mit einer entsprechenden Erhöhung der Kapazitäten ausgleicht. Wirtschaftsvertreter und die Opposition sehen das ganz anders: Die neuen Brei…
Die deutsche Telekom setzt weiter auf Vectoring, um den Ausbau von Internet-Anbindungen mit hohen Bandbreiten voranzutreiben. Ab heute können rund 122.000 neue Haushalte in 141 Kommunen mit bis zu 100 MBit/s versorgt werden. Durch den massiven …
Im Kampf um Smartphone-Kunden kann Huawei auch hierzulande immer mehr Interesse wecken. In einem Interview gibt der Konzern jetzt einen Ausblick, was man im nächsten Jahr an Innovationen in seinen Produkten realisieren will. Neben immer mehr Ka…
Im Kampf um Smartphone-Kunden kann Huawei auch hierzulande immer mehr Interesse wecken. In einem Interview gibt der Konzern jetzt einen Ausblick, was man im nächsten Jahr an Innovationen in seinen Produkten realisieren will. Neben immer mehr Ka…
Bei den Mobilfunk-Konzernen wird man gerade nicht so erfreut die neuesten Nachrichten aus dem politischen Berlin lesen. Denn die Bundesregierung will die Anforderungen für die Nutzung der neuen 5G-Funkfrequenzen noch einmal verschärfen. Zugute …
5G soll als nächste Mobilfunkgeneration neben mobilen Geräten auch viele Anwendungen in der Industrie möglich machen. Jetzt hat die Telekom zusammen mit Nokia und dem Hamburger Hafen die Funktechnik in einem ersten Feldversuch erprobt und zeige…
Geht es um die Mobilfunkabdeckung in Deutschland, zeigen sich vor allem im ländlichen Raum immer noch große Lücken. Mit der Funkloch-App hat die Bundesnetzagentur jetzt ein Werkzeug bereitgestellt, mit dem Bürger Funklöcher melden können. Bis z…
Zwar ist Telefónica selbst nicht am Ausbau von Glasfaser in Deutschland beteiligt, trotzdem macht man jetzt seiner großen Sorgen über die Branche öffentlich Luft: Die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone sei eine „erhebliche Gefahr für Verbr…
Vodafone- und O2-Kunden können jetzt netzübergreifend eine verbesserte Sprachqualität bei Anrufen durch die HD Voice-Technik erhalten. Den Start dafür hatten die Unternehmen bereits im vergangenen Jahr gemacht, jetzt wurde deutlich ausgebaut. …
Der Bundesrat prüft weitergehende Rechte bei Internet-Provider-Verträgen zu verankern. Es soll nun nach Wunsch der Länder endlich darum gehen, dass Kunden einen Schadensersatz verlangen können, wenn die Internet-Geschwindigkeiten deutlich von d…