Vodafone bietet jetzt flächendeckend 5G Standalone: schnellere Verbindungen und kürzere Reaktionszeiten in Aussicht. Mehr als 90 Prozent der Bevölkerung können die neue Technologie theoretisch nutzen – vorausgesetzt, sie haben passende S…
Die Deutsche Glasfaser erhält eine EU-Finanzspritze von 350 Millionen Euro für den Netzausbau in ländlichen Gebieten. Das Darlehen soll helfen, die digitale Kluft zu überbrücken und bis zu 460.000 Haushalten und Unternehmen Hochgeschwindigkeits…
Die Versteigerung von Mobilfunk-Frequenzen im Jahr 2019, die dem Bund Milliardeneinnahmen brachte, war rechtswidrig. Das hat das Verwaltungsgericht Köln heute entschieden. Hauptverantwortlich für die Probleme war der damals zuständige Minis…
Der Internet-Konzern 1&1 hat beim Aufbau seines neuen Mobilfunknetzes mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Der Ausbau geht zwar voran – trotzdem bleibt die Infrastruktur im Vergleich zur Konkurrenz wohl noch lange Zeit rückständig. (We…
Überraschende Wende: Der Bund kürzt die Gigabitförderung für 2024 um eine Milliarde Euro. Während Bayern protestiert, begrüßen Netzbetreiber den Schritt. Was bedeutet das für den Glasfaserausbau in Deutschland und wie geht es weiter? (Weiter…
In einem neuen Gesetzentwurf einigt sich die Bundesregierung auf Ziele zur Beschleunigung des Netzausbaus. Branchenverbände kritisieren den Kompromiss scharf: Mobilfunkausbau gewinnt, Glasfaser bleibt auf der Strecke. Wird Deutschland sein G…
Der bekannte Provider Vodafone bietet schon lange schnelles Gigabit-Internet an und im Hinblick auf Download-Geschwindigkeit macht dem Anbieter kaum jemand etwas vor. Beim Upload sieht das anders aus, doch Vodafone will hier offenbar nachbesser…
Immer mehr Litfaßsäulen sorgen in Düsseldorf für 5G-Empfang im Innenstadtbereich. Vodafone hat gerade pünktlich zum Start der Fußball-Europameisterschaft die 100. High-Tech-Stele in Betrieb genommen. So wird auch ein bürokratisches Problem gelö…
Damit es auch an Standorten, an denen sich der Netzausbau für die Mobilfunkbetreiber nicht lohnt, Handyempfang gibt, sollte die staatliche Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) aktiv werden. Diese wird nun aber von der aktuellen Bundesregier…
Es ist die Realität vieler, die in Deutschland unterwegs sind, nämlich der Umstand, dass Funklöcher alles andere als eine Seltenheit sind. Im Gegenteil: Man hat in vielen Gebieten selbst an Autobahnen und Bahnstrecken kaum Netz. Und das wird s…