Die Telekom startet vorerst mit rund 3.000 ihrer derzeit rund 67.000 5G-Antennen in Deutschland die Mobilfunk-Versorgung über einen neuen Frequenzbereich. Das erweitert die Reichweite, ist jedoch bisher nicht mit vielen Smartphones kompatibel. …
Die Bundesnetzagentur hat einen weiteren Lagebericht zum mobilen Netzausbau in Deutschland an den Bundestag übergeben. Dieser Bericht ist nicht öffentlich, legt aber nahe, dass O2 unter Druck gerät – entweder der Konzern holt auf, oder es drohe…
Die Einführung des neuen „Recht auf schnelles Internet“ hat im Bundesrat jetzt zu Diskussionen geführt – ganz überraschend kommt das nicht, auch wenn die Vorlage Anfang Mai noch nach dem Schlussstrich unter dem Streitthema aussah. (Weiter les…
Der Ansturm auf das 9-Euro-Ticket wird in den kommenden Monaten für einen rasanten Anstieg des Fahrgastaufkommens in deutschen Bahnen sorgen. Entsprechend rüstet Vodafone sein LTE- und 5G-Netz an Bahnhöfen und Gleisen auf, um eine höher Bandbre…
Dass Glasfaser die Zukunft ist, ist für viele Experten ohne jeden Zweifel. Dass Glasfaser aber auch noch andere Vorteile mit sich bringt, also abgesehen von der schnelleren Internetverbindung, ist vielen nicht bewusst. Nun erläutert Bundesver…
Dass der ursprüngliche Zeitplan eingehalten werden kann, ist zwar noch fraglich, aber die Bundesregierung hat jetzt das Regelwerk für das sogenannte „Recht auf schnelles Internet“ beschlossen. Eigentlich sollte es zum 1. Juni 2022 starten. Fest…
Nutzer in Deutschland müssen noch warten, bevor sie ihren Rechtsanspruch auf einen Internetzugang mit einer garantierten Mindestbandbreite auch wirklich durchsetzen können. Denn die Prozesse auf Bundesebene dauern länger als gedacht. (Weiter …
Während die Deutsche Telekom und Vodafone immer wieder neue Wasserstandsmeldungen zum 5G-Ausbau abgeben, war die Telefonica erstaunlich ruhig. Doch nun vermeldet das Unternehmen, dass man die ersten 10.000 Antennen in Betrieb genommen hat. (W…
Die Deutsche Telekom startet ab sofort mit der Vermarktung von mehr als 650.000 neuen Glasfaser-Anschlüssen für Haushalte in 106 Regionen Deutschlands. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s sollen dabei private Haushalte, Schulen und Untern…
Die Stiftung Warentest hat nach fünf Jahren erneut einen großangelegten Test der deutschen Mobilfunknetze durchgeführt und dabei festgestellt, dass sich die Qualität und Ausfallsicherheit bei allen Anbietern deutlich verbessert hat. 5G-Smartpho…