Schlagwort: Nato

Ukraine klaut Daten zu Russlands Super-U-Boot – findet Schwachstellen

In einer Geheimdienstoperation hat der ukrainische Militär-Nachrichtendienst HUR offenbar umfangreiche vertrauliche Informationen über Russlands neuestes strategisches Atom-U-Boot Knyaz Pozharsky erlangt. (Weiter lesen)

Ukraine schickt Kampfroboter Predator an die Front gegen Russland

Das ukrainische Verteidigungsministerium hat das „Predator“-Kampf­modul für den Einsatz in den regulären Streitkräften zugelassen. Das ferngesteuerte System kann sowohl stationär als auch auf mobilen Plattformen eingesetzt werden. (Weiter les…

Laser-Attacke auf Flugzeug: Berlin bestellt chinesischen Botschafter ein

Das Auswärtige Amt hat den chinesischen Botschafter einbestellt, nachdem die chinesische Marine ein deutsches Aufklärungsflugzeug mit einem Laser ins Visier genommen hat. Der Vorfall ereignete sich während einer EU-Mission im Roten Meer. (Wei…

Russen erobern US-Schützenpanzer, rüsten sie mit eigenen Waffen aus

Russland hat einen von der Ukraine erbeuteten US-Schützenpanzer M2 Bradley mit einer eigenen 30-mm-Kanone ausgestattet. Die ungewöhnliche Modi­fi­ka­tion wirft Fragen nach den Beweggründen auf – von praktischen Überlegungen bis hin zu Propagand…

Europa rüstet auf, bekommt gleich mehrere neue Angriffsdrohnen

Europa rüstet bei Drohnentechnologie auf: Der Rüstungskonzern MBDA entwickelt ein „Shahed-artiges“ Ein­weg-Droh­nen­an­griffs­sys­tem, während Anduril und Rheinmetall ihre Kräfte für weitere europäische Drohnenvarianten bündeln. (Weiter lesen…

Fliegende Däneländer: Unbemannte Segelboote überwachen die Ostsee

Dänemark schickt jetzt unbemannte Segeldrohnen in den Einsatz. Diese sollen durch ihre Unabhängigkeit von Nachschub und mensch­lichen Besatzungen dabei helfen, die Überwachung in dänischen und NATO-Gewässern der Ost- und Nordsee zu verbessern. …

Deutsche F-35-Kampfjets bekommen „Stealth-Raketen“ aus Norwegen

Deutschland rüstet seine neuen F-35-Kampfjets mit norwegischen Präzisionsraketen auf. Der Bundestag genehmigte den Kauf der Joint Strike Missile für rund 565 Millionen Euro. Die Raketen können sowohl See- als auch Landziele bekämpfen. (Weiter…

Rheinmetall und Lockheed Martin planen gemeinsamen Raketenbau

Rheinmetall und Lockheed Martin vertiefen ihre Zusammenarbeit: Die Konzerne planen ein europäisches Kompetenzzentrum für Pro­duktion und Vertrieb von Raketen und Flugkörpern in Deutschland. Die Regierungen müssen dem Vorhaben aber noch zustimme…

Unterseekabel: Russische Attacken können zu Internet-Blackout führen

Nach den Sabotage-Akten gegen Unterseekabel in der Ostsee geht die Angst um, dass es zukünftig weitaus größere Attacken gegen wichtige Verbindungen geben kann, die zu globalen Internet-Blackouts führen. (Weiter lesen)

F-35-Kampfjet: Pentagon dementiert, dass es einen Kill Switch gibt

Das Pentagon weist Gerüchte über eine mögliche Fernabschaltung der F-35-Kampfjets zurück. Die Abhängigkeit von US-Systemen sorgt dennoch für wachsende Bedenken bei NATO-Partnern. Mehrere Verbündete überdenken nun ihre milliardenschweren Kaufplä…