In Europa soll sich in Sachen Internetzugangs-Infrastruktur in den kommenden Jahren einiges bewegen. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker will durchsetzen, dass bereits in vier Jahren nahezu flächendeckend WLANs zur Verfügung stehen. (Weiter lesen)
Kostenloses Roaming innerhalb der EU auf 90 Tage im Jahr begrenzen – diesen Vorschlag machte die EU-Kommission am Montag dieser Woche. Nach anhaltender Kritik an diesem Vorschlag hat nun der Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker verfügt, diesen Gesetzes-Entwurf wieder zurückzunehmen. (Weiter lesen)
In Indien will man Besucher des Landes zukünftig nicht mehr unvernetzt in der Gegend rumstehen lassen. Wer zukünftig mit einem Touristen-Visum in das Land einreist, bekommt auch eine SIM-Karte in die Hand gedrückt, die er während des Aufenthaltes verwenden kann. (Weiter lesen)
Magenta Mobil XL Premium: Unter diesem Namen hat die Telekom im Rahmen der IFA 2016 in Berlin einen neuen Tarif vorgestellt, der erstmals eine Datenflatrate ohne Drosselungs-Grenze bietet. Dazu gibt’s eine neue Tages-Flatrate ohne Einschränkung beim Surfvolumen. (Weiter lesen)
Die Google-eigenen Smartphones bekommen in den kommenden Wochen ein interessantes Feature, mit dem Nexus-Nutzer unterwegs beim nach wie vor so wertvollen Datenvolumen sparen können: Mit Hilfe eines neuen WLAN-Assistenten wird sich das Gerät unterwegs automatisch und laut Google auch sicher mit offenen Hotspots verbinden. (Weiter lesen)
Jetzt beginnen auch die Mobilfunk-Betreiber ihre Einnahmen von jedem Kunden auf eine Weise zu steigern, wie es bisher eigentlich nur die Hardware-Produzenten taten: Durch die Installation von Bloatware auf Smartphones, die an die Nutzer verkauf…
Geschichten die das Leben schreibt: Laut einem Bericht von The Register ging nun eine Werbe-Aktion des Mobilfunkanbieters o2 gehörig nach hinten los. Den Informationen von The Register nach hat O2 seinen Geschäftskunden in Großbritannien ein virenverseuchtes Werbepräsent überreicht. (Weiter lesen)
Wer dieser Tage als Sportler nach Brasilien reisen durfte, hat einen der wichtigsten Momente in seiner Laufbahn vor Augen – und sollte sich vielleicht auf die Wettkampf-Vorbereitung statt auf Pokémon Go konzentrieren. Diese Erfahrung musste jetzt der japanische Turner Kohei Uchimura machen. (Weiter lesen)
Der Chef der US-Tochter der Deutschen Telekom rechnet inzwischen fest damit, dass die derzeitigen Mobilfunk-Betreiber bald kräftig Konkurrenz bekommen werden. Er erwartet insbesondere ein baldiges Engagement einiger großer Internet-Unternehmen – was folgerichtig wäre. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikriese LG verlegt sein europäisches Hauptquartier von London nach Deutschland. Damit erfolgt für die Koreaner ihr persönlicher „Brexit“, obwohl der Schritt bereits vor der folgenschweren Entscheidung der Briten zum Verlassen der EU beschlossen worden sein soll. (Weiter lesen)