Schlagwort: Mobile Payment

Google Wallet dürfte mit Android 16 ein praktisches Feature erhalten

Android 16 wird eine praktische Neuerung für Google Wallet mit sich bringen. Ein Doppeldruck auf den Power-Button soll künftig die digitale Geldbörse öffnen – ein Feature, das sich Nutzer schon lange wünschen. Die Funktion wurde nun in der Entw…

Deutsche für Kartenzahlungspflicht: Umfrage zeigt klare Mehrheit

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Hälfte der Deutschen wünscht sich eine Pflicht zur Kartenakzeptanz im Handel. Besonders die jüngere Generation drängt auf bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten. Doch wie stehen die verschiedenen Altersgruppen dazu? …

An der Zapfsäule bezahlen: Esso-Tankstellen jetzt mit Mobile Payment

Mobiles Bezahlen direkt an der Zapfsäule: Pace Telematics und die EG Group bringen diese Funktion nun an Esso-Tankstellen. Wie der Be­zahl­vorgang abläuft, welche Vorteile er bietet und was Autofahrer beachten müssen – ein Überblick zur „digita…

Bargeld dominiert in Deutschland, doch mobil gibt es endlich Bewegung

Nur Bares ist Wahres: Dieser Satz ist und bleibt in Deutschland (nicht zeitgemäße) Realität, doch er ändert sich auch langsam, aber sicher. Denn laut der Bundesbank greifen immer mehr Menschen zu Karte und App und die Bargeldnutzung stellt nur …

Google Wallet: Künftig wird auch die Bezahlung mit QR-Codes möglich

Google baut die Reichweite seines Bezahldienstes weiter aus. Auf einer Veranstaltung in Brasilien wurde angekündigt, dass man bei der Nutzung von Google Pay, für Smartphones, die nicht mit einem NFC-Chip ausgestattet sind, die Unterstützung für…

Google Pay ist tot, es lebe Google Wallet: Mal wieder alles neu, fast

Google macht, was Google am besten kann: alte Dienste streichen und neue starten. Im aktuellen Fall kriegt die Bezahlapp Google Pay endlich eine umfassende Runderneuerung mit Wallet-Features verpasst. Passend dazu ändert sich der Name: Google W…

Apple macht sich selbst (fast) zu einer Bank – und leiht Kunden Geld

Apple macht sich selbst zu einer Art Bank. Im Zusammenhang mit dem jüngst zur WWDC 2022 angekündigten „Buy Now, Pay Later“-Angebot für Apple-Kunden wird der US-Konzern selbst als Finanzdienstleister auftreten – und seinen Kunden im Grunde Geld …