Die Bundesregierung will den Kommunen jetzt Argumente an die Hand geben, mit denen sie den Gegnern des 5G-Ausbaus etwas entgegensetzen sollen. Dabei greift man auch auf die Erfahrungen aus der aktuellen Corona-Krise zurück. (Weiter lesen)
…
Doppeltes Datenvolumen, halber Preis: Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat jetzt noch einmal ein paar tolle Aktionen für seine bekannten Marken gestartet. Die Tarife-Angebote eignen sich vor allem für Nutzer, die keine großen Daten-Pakete benö…
Congstar bietet ab sofort neue Mobilfunktarife für junge Leute an. Dazu gibt es für kurze Zeit mehr Datenvolumen bei den Homespot-Angeboten – damit dürfte die Corona-Home-Office-Zeit für viele Kunden einfacher werden. (Weiter lesen)
Die verschärften Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie werden von der Bevölkerung weitgehend angenommen und umgesetzt. Das zeigt sich auch an den Nutzungsdaten, die die Betreiber der Telekommunikations-Infrastrukturen registrieren. (Weiter lese…
Mobilcom Debitel startet eine Aktion mit einer schnellen LTE-Flatrate mit 20 GB Datenvolumen für nur 14,99 Euro im Monat. Interessant wird es, da man monatlich kündigen und eine maximale Downloadgeschwindigkeit von 225 Mbit/s nutzen kann. (We…
Die Deutsche Telekom hat in diesem Jahr bereits eine dreistellige Zahl neuer Standorte von LTE-Sendemasten in Betrieb genommen. Durchschnittlich kamen in der letzten Zeit täglich zwei neue Anlagen hinzu, teilte das Unternehmen mit. (Weiter le…
WinSIM hat heute eine neue Aktion gestartet. Dabei gibt es den LTE All 5 GB-Tarif für kurze Zeit mit rund 40 Prozent Extra-Datenvolumen kostenlos dazu. Außerdem senkt WinSIM den monatlichen Preis von 12,99 Euro auf 9,99 Euro. (Weiter lesen)…
Die Deutsche Telekom hat angekündigt, dass man als Reaktion auf die auch in Deutschland immer weiter zunehmende Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ab sofort allen Mobilfunkkunden kostenlos zusätzliches Datenvolumen zur Verfügung stellt. …
Nach einem fast vollständigen „Lockdown“ der Schweiz wird das Netz der Alpenrepublik überfordert. Jetzt droht der Bundesrat: Sollte sich die Lage nach einem Appell an die Vernunft der Nutzer nicht bessern, könne man eine Blockade nicht wichtige…
Der deutsche Netzbetreiber O2 reagiert auf die zunehmende Ausbreitung des Coronavirus und hat deshalb beschlossen, nicht nur seine Netze für höhere Anforderungen zu rüsten, sondern auch die nach dem Aufbrauchen des jeweiligen Datenpakets verfü…