Der KI-Bildgenerator Midjourney beendet nach dem Bekanntwerden von laut dem Unternehmen „außergewöhnlichem“ Missbrauch die kostenlose Testversion seines Dienstes. Gemeint ist damit die Flut an Fake-Promi-Fotos, die in den letzten Tagen durch di…
In der heute vorgestellten polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) steht erneut eine gestiegene Zahl von Fällen der Missbrauchsdarstellungen an Kindern. Bei aller gezeigter Betroffenheit muss man hier aber feststellen, dass es dafür vor allem for…
Das gab es noch nie: Amazon hat zusammen mit dem Unternehmen Brother Zivilklage gegen mutmaßliche Mitglieder eines Fälscherrings aus Deutschland erhoben. Die sollen versucht haben, gefälschte Druckerkartuschen als Markenprodukte zu verkaufen. …
Dem Betreibern mehrerer Darknet-Plattformen, auf denen Darstellungen von sexuellem Missbrauch von Kindern verbreitet wurden, half es nicht, dass er seine Identität in der vermeintlichen Sicherheit des Darknet verschleiern wollten. (Weiter les…
Ein Nutzer hat es mit einem 3D-Drucker geschafft, ein staatliches Sammel-Projekt für Waffen in den USA auszunutzen und einen hohen Betrag zu kassieren. Das ging so weit, dass in New York nun die gesamten Bestimmungen für solche Programme geände…
Als Webhoster kann man die Verantwortung über die Inhalte, die Kunden über die eigenen Rechner anbieten, nicht komplett von sich weisen. Das gilt insbesondere, wenn man bei der Verbreitung von Darstellungen des Missbrauchs von Kindern wegguckt….
Wie aus einem vertraulichen Dokument hervorgeht, hat Google in den letzten drei Jahren rund 80 seiner Mitarbeiter wegen Missbrauchs vertraulicher Daten entlassen. Besonders brisant: Einigen sollen auch unerlaubt Zugriff auf Nutzerdaten genommen…
Apple hat mit der Ankündigung, in den USA die iCloud und Nachrichten-App nach Bildern zu scannen, die kinderpornografische Inhalte zeigen, eine große Diskussion angestoßen. Dabei fühlt sich der Konzern missverstanden – und möchte die Bedenken d…
Die Causa Blizzard hat zuletzt das Unternehmen und auch die gesamte Branche erschüttert und es sieht nicht danach aus, als würde die Angelegenheit so rasch verschwinden. Activision Blizzard reagiert nun auf diversen Kanälen und sucht sein Heil …
Nach einer Anklage wegen Belästigung, Missbrauch und Sexismus gegenüber Frauen scheint die Arbeit beim US-amerikanischen Spieleentwickler Activision Blizzard teilweise zum Erliegen gekommen zu sein. Vor allem das Online-Rollenspiel World of War…