Apple plant beim kommenden iPhone Fold den Einsatz einer speziellen Materialtechnologie: Eine Scharnierkomponente aus „metallischem Glas“ soll 2,5-mal widerstandsfähiger als Titan sein und die Haltbarkeit deutlich verbessern. (Weiter lese…
Warum scheitert ausgerechnet der Tech-Gigant Apple an der Entwicklung einer günstigen Smartwatch? Die Antwort liegt in der komplexen Kombination aus Design-Ansprüchen, Produktionskosten und Umweltrichtlinien. Für die Apple Watch SE hat das K…
Apple plant wohl eine Neuerung für die iPhone 17-Reihe: Zumindest sollen einige Modelle mit einer fortschrittlichen Kühlung ausgestattet werden. Die sogenannte Dampfkammer-Technologie könnte die Leistung der Smartphones verbessern und Überhitzu…
Apples erstes iPhone mit faltbarem Display lässt noch eine Weile auf sich warten. Dies behauptet ein bekannter Analyst, der aber auch einige konkrete Zahlen zu dem Falt-iPhone liefert – auch was den Preis angeht. Die Kunden können schon mal anf…
Apple erwägt eine signifikante Arbeitsspeicher-Aufrüstung für die kommenden iPhone 17 Pro-Modelle. Laut Analysten könnten die Geräte erstmals mit 12 GB RAM ausgestattet werden – ein deutlicher Sprung, der neue KI-Funktionen ermöglichen soll. …
Wer die günstigsten Varianten der neuen Nvidia GeForce RTX 50-Serie erwerben will, muss sich wohl länger gedulden als gedacht. Nach Angaben eines bekannten Analysten kommt es aufgrund von Verzögerungen in der Fertigung zu einem späteren Start d…
Apple soll ein ultradünnes iPhone-Modell für den Verkaufsstart in diesem Jahr vorbereiten. Neue Mockups zeigen jetzt, wie extrem schlank das „iPhone 17 Air“ werden könnte – mit einer Dicke von nur 5,5 Millimeter wäre es das dünnste iPhone aller…
Apple soll Gerüchte zufolge an einer revolutionären Kameratechnologie für das iPhone arbeiten, doch bislang sickerte nur wenig durch. Nun gibt es Hinweise von einem niederländischen Unternehmen, das die Komponenten für eine variable Blende lief…
Laut Analysten verzögert sich die Einführung des in Entwicklung befindlichen Apple HomePod mit Display bis Ende 2025. Grund dafür sollen Probleme bei der Softwareentwicklung sein. Der Konzern aus Cupertino scheint seine Smart-Home-Strate…
Apple will neue Märkte erschließen und nimmt nun wohl verstärkt den Smart-Home-Sektor ins Visier. Laut einem bekannten Analysten plant der US-Computerkonzern für das Jahr 2026 den Launch seiner ersten Netzwerk-Kamera. (Weiter lesen)