Die von Anbietern aus dem Open-Source-Bereich gestartete Kampagne „End of 10“, mit der man Anwender dazu bringen will, sich mit dem Support-Ende nicht nur von Windows 10, sondern auch von Microsofts Ökosystem zu verabschieden, bekommt Unterstü…
Dänemark will seine digitale Souveränität stärken und plant, Microsoft-Produkte durch Open-Source-Alternativen zu ersetzen. Das Digitalisierungsministerium beginnt bereits im kommenden Monat mit der Umstellung auf Linux und LibreOffice…
Ionos und Nextcloud arbeiten gemeinsam an einer cloudbasierten Office-Lösung, die vollständig in Deutschland gehostet wird. Das Projekt soll europäischen Firmen mehr Unabhängigkeit und eine Alternative zu US-Software wie Microsoft 365 bieten. …
Microsoft hat eine grundlegende Umstrukturierung seiner Office-Sparte bekannt gegeben. In einem durchaus überraschenden Schritt übernimmt der Chef des „Business-Netzwerks“ LinkedIn künftig auch die Leitung der Teams hinter Office. (Weiter les…
Microsoft bestätigt Probleme mit der Kalenderfreigabe-Funktion im klassischen Outlook. Nutzer berichten von unerwarteten Terminabsagen und verschwundenen Anhängen. Der Softwarekonzern arbeitet an Lösungen und gibt Tipps zu Übergangslösungen. …
Microsoft 365 bringt voraussichtlich schon im Juli 2025 zahlreiche Neuerungen: Von Countdown-Timern in Teams über verbesserte Barrierefreiheit für Gebärdensprachnutzer bis hin zur automatischen Rechtschreibprüfung in Outlook. (Weiter lesen)
…
Microsoft erweitert Windows 11 24H2 mit neuen Funktionen. Die aktuelle Insider-Vorschau KB5058515 integriert neue KI-Funktionen in Word und gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Widgets. Auch an der Optik des Betriebssystems wurde teilweise ges…
Microsoft rüstet drei seiner klassischen Windows-Tools weiter mit KI-Funktionen auf. So erhalten Paint, das Snipping Tool und Notepad umfangreiche Updates. Mindestens eine der neuen Funktionen ist allerdings nur gegen Bezahlung nutzbar. (Weit…
Projektstatus in Sekunden statt Stunden: Microsoft stattet Planner in Teams mit einer neuen Funktion aus, die automatisch Berichte erstellt – und damit nicht nur Zeit spart, sondern auch den Überblick im Projektalltag deutlich erleichtert. (W…
Im Rahmen der Build 2025 startet Microsoft seine „Wave 2“-Neuerungen für Copilot. Die KI-Erweiterungen integrieren sich tiefer in E-Mail, Dokumentenerstellung und Recherche, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und Routineaufgaben zu vere…