Russland macht Ernst: Bald muss bei allen neuen Smartphones und Tablets im Land die staatlich geförderte Messenger-App Max vorinstalliert werden. Die Alternative zu WhatsApp ist kein Überwachungstool, versichern die Macher. Bestimmt! (Weiter …
Nützlich oder nervig: Verpasste WhatsApp-Anrufe könnten bald mit einer Sprachnachricht einhergehen – wie bei einer Mailbox. Aktuell wird die Voicemail-ähnliche Funktion in der Beta-Version des Meta-Messengers ausprobiert. Lest jetzt, wie es fun…
Die russische Regierung versucht mit einem weiteren Schritt dafür zu sorgen, dass sich ausländische Anbieter von Webdiensten ihren Forderungen beugen. Ab sofort sind über WhatsApp und Telegram in Russland keine Audio- und Videogespräche mehr mö…
WhatsApp ist eine der weltweit meistgenutzten Messenger-Apps, die den Austausch von Nachrichten, Bildern und Videos enorm erleichtert. Doch gerade durch seine weite Verbreitung ergeben sich auch Sicherheitsrisiken, die viele Nutzer unterschätze…
WhatsApp für Windows wechselt von der nativen UWP-Version zu einer Web-basierten Anwendung. Der Messenger-Dienst von Meta setzt künftig auf WebView2, was zwar die Entwicklung vereinfacht, aber auch höheren Ressourcenverbrauch bedeutet. (Weite…
Die russische Regierung will innerhalb der nächsten Monate offenbar dafür sorgen, dass der bekannte Messenger WhatsApp in dem Land verboten wird. Das Verbot könnte aufgrund einer neuen Direktive von Putin erfolgen, mit der man die Nutzung von S…
Der frühere Twitter-Chef Jack Dorsey hat eine neue App vorgestellt, die im Grunde ein Messenger ist, welcher über Bluetooth funktioniert. Der Bluetooth-Messenger Bitchat kann somit auch dann verwendet werden, wenn keine Internetverbindung verfü…
Das US-Repräsentantenhaus untersagt seinen Mitarbeitern die Nutzung von WhatsApp auf Dienstgeräten. Der Messenger gilt wegen mangelnder Datenschutz-Transparenz als Sicherheitsrisiko. Meta widerspricht und verweist auf Ende-zu-Ende-Verschlüssel…
OpenAI erweitert die Funktionen von ChatGPT in WhatsApp: Ab sofort können Nutzer direkt in der Messaging-App KI-generierte Bilder erstellen. Die Funktion ist weltweit verfügbar und erfordert keine separate App. (Weiter lesen)
Sieben Jahre nach der ersten Ankündigung hat WhatsApp jetzt mit der Einführung von Werbung begonnen. Seit dem heutigen Montag wird Werbung in dem Messenger-Client angezeigt, wobei sich dies auf den „Status“-Tab beschränkt. (Weiter lesen)