Bill Gates sieht in Künstlicher Intelligenz (KI) offenbar reichlich Potenzial auch zu einer positiven Entwicklung der Welt beizutragen, zumindest wenn es um den Bildungsbereich geht. Innerhalb weniger Jahre würden KI-Systeme zum Beispiel helfen…
Ein britischer Hobby-Mathematiker hat eines der faszinierendsten visuellen Rätsel der Mathematik gelöst: Er fand eine einzelne so genannte Einstein-Form – also eine geometrische Figur, die in Kacheln angeordnet kein sich wiederholendes Muster b…
Das Standardmodell der Teilchenphysik scheint nur kleine Teile des Universums zu erfassen. Der Rest? Dunkle Materie und Energie, die wir uns noch nicht erklären können. Jetzt ist ein ganz neuer Weg gefunden worden, die uns unbekannten Partikel …
Wer Rechenaufgaben effizienter bewältigt, kann auch Computeranwendungen optimieren. Eine Methode, bestimmte Multiplikationsaufgaben mit so wenig Schritten wie möglich zu lösen, war seit 50 Jahren nicht verbessert worden. Eine spielende KI hat d…
Die massiv gestiegenen Rechenkapazitäten sorgen für eine dichte Abfolge bei der Berechnung der Kreiszahl Pi. Google-Forscher beanspruchen jetzt einen neuen Erfolg für sich, indem sie einen weiteren großen Meilenstein geschafft haben. (Weiter …
Krypto-Schlüssel, die in verschiedenen Internet-Diensten zum Einsatz kommen, lassen sich teilweise binnen kürzester Zeit mit einem Algorithmus knacken, der schon lange vor der Existenz von Computern entwickelt wurde. (Weiter lesen)
Wer es nicht schafft, die mathematische Theorie von der weltlichen Realität zu entkoppeln, steigt spätestens dann aus, wenn es um imaginäre Zahlen geht. Diese sind eigentlich nicht existent – und könnten sich nun aber als zwingend notwendig erw…
Die Zahl Pi ist jetzt in einer bisher noch nie da gewesenen Genauigkeit bekannt. Schweizer Forschern ist es gelungen, die Nachkommastellen in einem deutlich größeren Umfang zu berechnen, als es bisher der Fall war. (Weiter lesen)
Mit dem Microsoft Math Solver haben Nutzer die Möglichkeit, ein Bild mit einem mathematischen Problem einzureichen und sich direkt einen detaillierten Lösungsweg ausgeben zu lassen. Nun möchten die Redmonder das Tool als Preview-Version in e…
Sollte irgendeine Möglichkeit von Zeitreisen in die Vergangenheit gefunden werden, bräuchte man sich kaum Gedanken um daraus entstehende Paradoxe machen. Denn die Zukunft ließe sich kaum ändern, wie gleich zwei aktuelle Forschungs-Papers heraus…