Schlagwort: Maschinelles Lernen

Zu dumm fürs Leben: Wer bald auf Hausroboter hofft, wird enttäuscht

Ein Roboter faltet Wäsche, sortiert Müll, reagiert auf Sprachbefehle – Google DeepMind zeigt, was KI-gesteuerte Maschinen heute können. Doch eine neue Facharbeit mahnt zur Nüchternheit: Wirklich „denkfähige“ Roboter sind noch ferne Zukunft. (…

YouTube Premium: Neue Features für Abonnenten auf allen Plattformen

Google spendiert Nutzern von YouTube Premium mehrere neue Funktionen unter Android, iOS, im Web, auf Smart TVs und Spielekonsolen. Damit will der Konzern noch mehr Kunden dazu bewegen, für den Streaming-Dienst zu zahlen. (Weiter lesen)

Neuer Frequenztrick soll analoge Computer endlich groß machen

Analoge Computer gelten als effizient, aber unberechenbar. Bisher scheiterte ihr Durchbruch an der Skalierbarkeit. Jetzt haben Forscher einen Trick gefunden – und der könnte das Tor zu einer neuen Ära der künstlichen Intelligenz aufstoßen. (W…

Es ist soweit: Die Darwin Awards bekommen einen Ableger für KI-Fails

Die legendären Darwin Awards, die seit den 1990er-Jahren skurrile Geschichten menschlicher Selbstüberschätzung sammeln, erhalten einen Ableger: Ab 2025 sollen auch besonders missratene Anwendungen von Künstlicher Intelligenz ausgezeichnet werde…

YouTube manipuliert heimlich eure Videos mit KI – ein echtes Problem

YouTube bearbeitet heimlich hochgeladene Videos mit KI-Technologie – ohne Zustimmung der Ersteller. Besonders bei YouTube Shorts fallen seltsame Veränderungen auf, die teils sehr unnatürlich wirken. (Weiter lesen)

Robotik-Durchbruch: Humanoider spielt Schlagzeug wie ein Mensch

Forscher haben einen humanoiden Roboter-Schlagzeuger entwickelt, der mit über 90 Prozent rhythmischer Genauigkeit agiert. Der „Robot Drummer“ spielt komplexe Songs von Jazz bis Metal und entwickelt dabei menschenähnliche Bewegungen. (Weiter l…

Meta entwickelt Armband zur Steuerung des Computers

Meta und die Carnegie Mellon University entwickeln ein EMG-Arm­band, das Muskelsignale in Computerbefehle übersetzt. Die Tech­no­lo­gie könnte Menschen mit Behinderungen den Zugang zu digitalen Geräten ermöglichen und herkömmliche Eingaben erse…

17 Schritte: Roboter meistert erstmals autonome Operation ohne Hilfe

In einem Labor der Johns Hopkins University hat ein Roboter zum ersten Mal eine vollständige Phase einer Gallenblasenentfernung an einem Schweine­modell autonom und ohne direkten Eingriff von Menschenhand durchgeführt. (Weiter lesen)

KI baut Killer-Protein gegen antibiotikaresistente Superbakterien

Resistente Bakterien bringen die moderne Medizin zunehmend an ihre Grenzen. Jetzt zeigt ein Team: KI kann für diese „Superbugs“ tödliche Proteine entwerfen – gezielt, schnell, aber jenseits jeder natürlichen Vorlage. Ein Fortschritt, der auch F…

Wer erkennt es besser? Kleinkinder schlagen die besten KI-Systeme

Selbst die besten KI-Bilderkennungs-Modelle schauen alt aus – wenn man sie gegen Vorschulkinder testet. Eine neue Studie zeigt: Kinder erkennen Objekte schneller, robuster und mit weniger Erfahrung als jedes aktuelle Deep-Learning-System. (We…