Die Regierung hat ehrgeizige Ziele für die Zukunft von Wasserstoff als Energieträger in Deutschland definiert. Die bisherigen Vorsätze für die Erzeugung, festgelegt durch die Großen Koalition, reichen der Ampel bei Weitem nicht aus. Das Produkt…
Erst im Mai berichteten wir, dass erste Vertreter der PC-Branche mit einer Erholung des Marktes rechnen. Rund zwei Monate später zeigt sich, dass das eher Zweckoptimismus war, der nichts mit der Realität des Marktes zu tun hat. Darauf deuten je…
Samsung schraubt die Preise für seine Smartphones mit faltbarem Display offenbar ein Stück nach oben, um seine Margen trotz Inflation und höherer Kosten zu behalten. Laut einem Bericht kosten das Samsung Galaxy Z Fold5 und Galaxy Z Flip5 mehr a…
Die Schwierigkeiten, die die etablierten Automobilkonzerne mit der Umstellung auf Elektromobilität haben, zeigen weiter Wirkung: Die bisher großen Anbieter-Nationen werden nun auch auf dem Weltmarkt von den chinesischen E-Auto-Produzenten überr…
Weil sich der Smartphone-Markt weiter im Sinkflug befindet, können die beiden großen CPU-Lieferanten der Branche ihre Preise nicht mehr halten und fahren die Produktion zurück. Dies berichten Quellen aus Asien, laut denen Qualcomm & MediaTek au…
Balkonkraftwerke: Aufhängen, etwas die Stromkosten senken, so die einfache Rechnung. Weil sich auf dem noch jungen Markt aber viele schwarze Schafe tummeln, spricht die Netzagentur eine Warnung aus. Vorsicht vor „unzulässig oder auch potenziell…
Für die Verbraucher in Deutschland gibt es zumindest vom Energiemarkt positive Nachrichten: Die Preise gehen hier weiter zurück. Wer aktuell aus seinem Vertrag herauskommt, kann oft zu Anbietern wechseln, die Preise deutlich unter den Energiepr…
Nvidia ist in den Club der „Billion-Dollar-Firmen“ aufgestiegen. Weil die Nachfrage rund um die Prozessoren des US-Grafikkartenherstellers wegen des KI-Booms immer weiter steigt, hatte man jüngst eine optimistische Prognose abgegeben. Die Börse…
Ganz allmählich scheint sich Besserung im PC-Markt abzuzeichnen. Zwar sind die Prognosen noch immer alles andere als rosig, doch mit MSI kann einer der größten Anbieter aus dem PC-Bereich erstmals wieder positiv in die Zukunft nach dem „post-pa…
Ein Branchenexperte geht inzwischen davon aus, dass in fünf Jahren keine Festplatten mehr verkauft werden. Statt eines schleichenden Prozesses, bei dem die Absatzzahlen einfach nur immer weiter sinken, werde es einen durchschlagenden Moment geb…