Der weltweite Absatz von PCs hat im vergangenen Quartal überraschend deutlich zugelegt. Nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens IDC stiegen die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent auf insgesamt 75,9 Millione…
Volkswagen Nutzfahrzeuge stoppt ab dem 13. Oktober die Produktion von ID Buzz und Multivan im Stammwerk Hannover für eine Woche. Der Grund: schwächelnde Nachfrage in Europa und langsameres Wachstum bei E-Modellen. (Weiter lesen)
Die anhaltenden Probleme Intels dürften sich auch erklären, wenn man die Entwicklung eines Konkurrenten im lukrativen Server-Markt betrachtet: Der britische Chip-Designer ARM rechnet hier in diesem Jahr mit einem Marktanteil von nun bereits 50 …
Marktforscher gehen davon aus, dass die Nachfrage rund um Smartphones mit faltbaren Displays in diesem Jahr bereits erstmals schrumpfen wird. Vorerst erweisen sich Falt-Smartphones damit nicht als neuer Wachstumsmotor. 2026 könnte sich das abe…
Erstmals seit Einführung der ersten Smartwatches sind die Verkaufszahlen der Geräte weltweit geschrumpft. Laut aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Counterpoint gingen die Auslieferungen im vergangenen Jahr um sieben Prozent z…
Auch wenn Lenovo aus China kommt, will der PC-Hersteller offenbar seine gesamten Fertigungskapazitäten für Notebooks und Desktops nach Indien verlagern. Dies gab das Unternehmen laut einem Bericht bei seiner Hausmesse Tech World India 2025 beka…
HP und Dell, die beiden größten PC-Hersteller der Welt, konnten zuletzt nach eigenen Angaben gesunde Zuwächse bei ihren Verkaufszahlen verzeichnen. Die Konzerne profitierten nicht nur von besseren Server-Verkäufen, sondern setzten auch mehr…
Der Chipgigant Qualcomm hat erstmals Angaben darüber gemacht, wie weit verbreitet Windows-PCs mit seinen erst seit Mitte 2024 verfügbaren neuen ARM-Prozessoren der neuen Snapdragon X-Serie sind. In den USA kommt man demnach auf 10 Prozent Markt…
Bei Microsoft ist man wohl dazu übergegangen, sich die Popularität der hauseigenen Produkte auch bei dauerhaft ausbleibendem Erfolg schönzureden. Konzernchef Nadella erklärte erst kürzlich, dass der Edge-Browser inzwischen enorme Marktantei…
Huawei ist zwar nach wie vor von weitreichenden Sanktionen der US-Regierung betroffen, hat aber mittlerweile Wege gefunden, um weiter erfolgreich diverse Elektronikgeräte zu verkaufen. Jetzt hat man sich sogar an die Spitze des weltweiten Markt…