Amazon will ab sofort beginnen, zumindest in den USA, Kunden, die durch ein über seine Plattform vertriebenes Produkt einen körperlichen oder wirtschaftlichen Schaden erleiden, eine Erstattung zu zahlen. Damit will der Konzern offenbar teure Re…
Amazon ist und bleibt die Großmacht im Online-Handel, am Unternehmen aus Seattle kommt keiner vorbei – weder als Händler noch als Kunde. Entsprechend wichtig ist das, was man dort in den Produktbewertungen zu lesen bekommt. Und da wird nicht im…
Amazon wird jetzt von einer US-Regulierungsbehörde verklagt, um eine essentielle Frage zu klären. Es geht um die Haftung für eventuelle Gefahren durch Produkte, die Amazon über seinen Marktplatz vermarktet, aber nicht selbst vertreibt. (Weite…
Die Corona-Krise hat auch starken Einfluss auf die Art, wie in der EU mit Drogen gehandelt wird. Wie der aktuelle Drogenbericht der EU aufzeigt, war im Frühjahr ein starker Trend hin zu Online-Anbietern und Paket- sowie Heimlieferdiensten für D…
Facebook steht seit einiger Zeit im Mittelpunkt von Ermittlungen der EU-Wettbewerbsbehörden, die prüfen wollen, ob der Konzern seine marktbeherrschende Stelle ausnutzt. Dabei muss Facebook umfangreiche Daten herausgeben – und klagt jetzt gege…
In einem Bericht des renommierten Wall Street Journals werden schwere Vorwürfe gegen den Handelskonzern Amazon erhoben: Dieser soll Daten externer Anbieter genutzt haben, um eigene Produkte zu entwickeln und zu vermarkten. (Weiter lesen)
Der internationale Aufschrei war groß, als vor einigen Jahren zahlreiche Näherinnen von Billig-Kleidung in Bangladesch starben. Die Empörung genügte, um viele Anbieter zu schärferen Kontrollen bei ihren Zulieferern zu bringen. Bei Amazon hingeg…
Amazon kommt mit seiner immer größer werdenden Marketplace-Plattform in immer gravierendere Schwierigkeiten. Waren es bisher vor allem Markenrechts-Probleme, tauchen nun immer mehr Beschwerden über abgelaufene Lebensmittel auf. (Weiter lesen)…
Amazon geht in der Auseinandersetzung um die in Frankreich diskutierte Digitalsteuer jetzt zu offener Erpressung über: Sollte die Abgabe kommen, werde man diese an die lokalen Firmen umlegen, die Amazons Marketplace nutzen. Das würde diesen Unt…
Am besten läuft der eigene Online-Handel, wenn man nur Produkte anbietet, die garantiert auch schon von anderen Verbrauchern gekauft wurden. Das dachten sich wohl zwei Logistik-Mitarbeiter Amazons. Sie stahlen kurzerhand Pakete und veräußerten …