Das dezentrale soziale Netzwerk Mastodon plant einen bedeutenden Strukturwandel: Denn Gründer Eugen Rochko gibt die Kontrolle an eine neue gemeinnützige Organisation ab. Dieser Schritt soll die Unabhängigkeit und Nutzerorientierung der Platt…
Meta-Chef Mark Zuckerberg ordnet drastische Änderungen an: Tampons verschwinden aus Herrentoiletten, Diversitätsprogramme werden eingestellt. Kritiker sehen darin eine Anbiederung an Donald Trump und befürchten negative Folgen für LGBTQ+-Mitarb…
In Brasilien hat man nach der erfolgreichen Auseinandersetzung mit dem Oligarchen Elon Musk und seiner Social-Media-Plattform X ordentlich Selbstbewusstsein getankt. Das bekommt nun der US-Konzern Meta nach seinen jüngsten Ankündigungen zu spür…
Als Gast im Podcast von Moderator und Comedian Joe Rogan hat Mark Zuckerberg einige interessante Aussagen getroffen. Unter anderem machte er sich über den Konkurrenten Apple lustig. Dabei hat sein eigenes Unternehmen gerade selbst genügend Prob…
Die jüngsten Entscheidungen von Mark Zuckerberg hinsichtlich (Nicht-)Moderation sorgen intern für Aufruhr und Kündigungsdrohungen. Meta-Mitarbeiter protestieren gegen neue Richtlinien, die LGBTQ+-feindliche Äußerungen und andere Hetze e…
Klauen für KI: Meta-CEO Mark Zuckerberg soll die Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke aus einer Schattenbibliothek für das Training von KI-Modellen persönlich genehmigt haben. Dies geht aus Dokumenten einer Klage hervor. (Weiter lese…
Nvidia-CEO Jensen Huang zeigt sich offen für ein Treffen mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump. Der Chef des Chip-Giganten muss sich aber hinten anstellen, denn andere Tech-Bosse haben bereits ihre Aufwartung gemacht. (Weiter le…
Meta sorgt mit neuen Entscheidungen für interne Aufruhr: Die Abschaffung des Faktencheck-Programms und die Berufung von UFC-Chef Dana White in den Vorstand stoßen auf Kritik. Kritische Mitarbeiter-Kommentare werden hingegen gelöscht. (Weiter …
Meta beendet sein Faktencheck-Programm und setzt künftig auf Anmerkungen der Community. Mark Zuckerberg räumt ein, dass dadurch mehr problematische Inhalte auf den Plattformen erscheinen könnten. Der Zeitpunkt der Änderung ist sicherlich kein Z…
In den USA sorgt gerade der Fall einer preisgekrönten Karikaturistin der Washington Post für Aufregung. Denn diese ist zurückgetreten, nachdem ihre Zeichnung abgelehnt wurde. Diese plante einen Cartoon, der IT-Manager wie Jeff Bezos zeigt, die …