Viele Angriffe auf Computersysteme werden heutzutage über den Internetanschluss durchgeführt. Jetzt haben Sicherheitsforscher aber eine Methode demonstriert, bei dem ein PC ohne Internetanschluss über das Stromkabel angezapft werden konnte. Al…
Vor Gericht muss sich jetzt ein Microsoft-Entwickler verantworten, der eine wichtige Rolle in einer Ransomware-Kampagne gespielt haben soll. Die Erpressungs-Software mit der Bezeichnung „Reveton“ wurde maßgeblich von einem Briten verbreitet, fü…
Aktuell ist eine Malware im Umlauf, die eine bisher kaum gepatchte Schwachstelle im Universal Plug and Play (UPnP)-Protokoll ausnutzt. Der Schädling befällt in der Folge diverse Routermodelle und bindet diese in ein Botnetz ein. Mindestens 65.0…
Kurz nach dem Ausbruch der Malware-Kampagne, die als „NotPetya“ bezeichnet wurde, erhoben ziemlich zeitgleich mehrere Staaten protestierend ihre Stimmen gegen die vermeintlich russischen Urheber. Und das war kein Zufall – sondern Ergebnis diplo…
Eine neue Ransomware soll ausnahmsweise mal nicht schnelles Geld für die Betreiber bringen. Der Schädling, der vom MalwareHunterTeam entdeckt wurde, soll vielmehr Anwender dazu zwingen, ein bestimmtes Computerspiel zu spielen. Bei diesem handel…
Ein neuer Trojaner hat es bei YouTube auf Nutzer abgesehen, die auf der Video-Plattform nach Cheater-Tools suchen. Arglose Spieler werden so auf angebliche Downloads-Seiten für Cheats gelockt, wo ihnen allerdings unbemerkt ein Trojaner per RAR-…
Statt den Anwender zu schützen hat der Windows Defender gerade einen aktiven Beitrag geleistet, um Angreifern die Kontrolle über den Rechner des Nutzers zu übertragen. Die fragliche Sicherheitslücke konnte nun aber von Microsoft gestopft werden…
In zwei Blogposts hatte Google auf die Einführung eines Malware-Schutzes für Chrome hingewiesen, jetzt steht der Konzern aber trotzdem wegen der Funktionsweise in der Kritik. Wie Sicherheitsexperten betonen, wäre vielen Nutzern nicht bewusst, d…
Noch vor gar nicht langer Zeit war Microsoft gar nicht gut auf das unabhängige Magdeburger Antiviren-Test-Institut AV-Test zu sprechen. Grund dafür waren die schlechten Bewertungen für den eigenen Windows Defender, die man regelmäßig kassiert h…
Seit fast drei Jahren waren die Behörden mehrerer Länder einer Gruppe von Kriminellen auf der Spur, die mit Hilfe von Malware Banken ausgeraubt haben. Und jetzt konnte ein Erfolg vermeldet werden. Der mutmaßliche Kopf der Bande wurde vom spanis…