Ukrainisches Agrarflugzeug überrascht mit R-73-Raketen: Ein Zlin Z-137T Agro Turbo wurde mit Luft-Luft-Lenkwaffen ausgerüstet. Das langsame Propellerflugzeug soll russische Drohnen abfangen – eine unkonventionelle, aber wie so oft kreative Lösu…
Am Langley Research Center führte die NASA kürzlich einen spektakulären Crashtest mit einem Flugtaxi-Modell durch. Aus knapp elf Metern Höhe wurde der Rumpf fallen lassen, um die Sicherheit neuer Leichtbaumaterialien zu testen. (Weiter lesen)…
Frankreichs Militärhubschrauber H160M Guépard hat erfolgreichen seinen Erstflug absolviert. Der von Airbus entwickelte Mehrzweck-Hubschrauber soll bis 2030 insgesamt 169 Exemplare für alle drei Teilstreitkräfte liefern und fünf Hubschraubertype…
Ein Pilot eines SkyWest-Flugs musste vor einigen Tagen ein „aggressives Manöver“ durchführen, um eine Kollision mit einem B-52-Bomber zu verhindern. Der Vorfall ereignete sich während des Landeanflugs und wird nun von der FAA untersucht. (Wei…
Die NASA macht mit ihrem X-59-Überschallflugzeug den nächsten Schritt: Erstmals bewegte sich der Prototyp aus eigener Kraft auf der Startbahn. Das Besondere an dem Jet: Er soll den Überschallknall auf ein leises „Ploppen“ reduzieren. (Weiter …
Eine Antonov An-124 ist erstmals seit Kriegsbeginn über Kyjiw geflogen und anschließend in Leipzig gelandet. Das Frachtflugzeug mit der Registrierung UR-82073 war während der russischen Invasion nicht am Flughafen Hostomel. (Weiter lesen)
Bell entwickelt ein Militärflugzeug, das senkrecht startet wie ein Hubschrauber und dann 830 km/h schnell fliegt. Die neuartige Stop/Fold-Technologie klappt die Rotoren während des Flugs ein. Erste Tests sollen 2027 beginnen. (Weiter lesen)
Chinesische Wissenschaftler haben einen neuartigen, weichen „Marshmallow-Beton“ entwickelt, der Flugzeuge bei Notlandungen sanft abbremsen kann. Das ultraleichte Material wiegt nur ein Zehntel von normalem Beton und wurde bereits an 14 Flughäf…
Warum häufen sich Cyber-Angriffe auf Fluggesellschaften? Hawaiian Airlines ist das jüngste Opfer, nur zwei Wochen nach WestJet. Während die Flüge weiterlaufen, deutet eine Gmail-Kommunikation auf ernste Systemprobleme hin. (Weiter lesen)
…
Eine frische Aufnahme des chinesischen J-36 Stealth-Jets gewährt erstmals einen klaren, frontalen Blick auf das Cockpit. Dabei fallen vor allem die bedrohlichen „grünen Augen“ des Flugzeugs auf, die wichtige Details über die Konfiguration und C…