Nach der Übernahme des Mobilfunkkonzerns E-Plus durch die Telefonica o2 wurden ziemlich schnell sehr viele Marken gestrichen. Auch den Kunden des Anbieters Base scheint es so zu gehen: Der Provider O2 möchte nun laufende Tarife kündigen und ersatzlos einstellen. (Weiter lesen)
Bei Aldi gibt es ab sofort mal wieder Smartphones, die mit 229 Euro dabei am oberen Ende der Discount-Preisskala angesiedelt sind. Bei Aldi Nord bekommt man mit dem HTC One A9s Metall-Mittelklasse geboten, in den Süd-Filialen gibt es das Samsung Galaxy J7 (2016). (Weiter lesen)
Die Lenovo-Tochter Motorola wird in Kürze mit dem Moto E 4th Generation eine Neuauflage seiner bisher auf Einsteiger ausgerichteten Smartphone-Reihe auf den Markt bringen. Mit dem neuen Moto E Plus hält allerdings auch noch ein besser ausgestattetes und vor allem etwas größeres Modell Einzug. Offenbar soll die Moto E-Serie künftig an die Stelle des Moto G Play treten. (Weiter lesen)
Saarland-Vergleiche sind nicht angebracht: Das chinesische Ministerium für die ITK-Industrie hat die aktuellsten Nutzerzahlen herausgegeben und diese übertreffen so ziemlich jede Vorstellungskraft in westlichen Staaten. Lediglich bei kabelgebundenen Anschlüssen bleibt es halbwegs überschaubar. (Weiter lesen)
Ab dem 25. April können Kunden bei Vodafone einen neuen Einsteiger-Tarif nutzen. Unter dem Namen „Easy“ bietet das Unternehmen dann ab einem Preis von 20 Euro im Monat Pakete mit Surf- und Telefonie-Flat, das Angebot hat aber einen klaren Haken: kein LTE. (Weiter lesen)
Mobilfunktarife mit großen Datenvolumina sind in Deutschland eher selten. Zumindest trifft dies zu, wenn das Budget für den Vertrag nicht gerade im dreistelligen Bereich liegt. Der Internet-Konzern Vodafone möchte in diesem Monat ein Produkt mit 50 GB LTE-Volumen vorstellen. (Weiter lesen)
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat mit dem HTC One X10 wie erwartet ein neues Mittelklasse-Smartphone präsentiert. Das Gerät soll vor allem mit seinem großen 4000mAh Akku punkten, bietet aber auch sonst eine recht ordentliche Ausstattung, die in der oberen Mittelklasse anzusiedeln ist. (Weiter lesen)
Die Lenovo-Tochter Motorola plant derzeit die Einführung einer ganzen Reihe von neuen Smartphones, wobei man sich zunächst vor allem in Richtung des unteren Endes des Marktes orientiert. Jetzt sind konkrete Details zu einer neuen Modellreihe namens Moto C aufgetaucht, mit der Motorola wohl seine bisher günstigsten Smartphones überhaupt anbieten will. (Weiter lesen)
Das Nokia 6 ist der erste Bote einer neuen Zeit, einer Zeit, in der die einst als größter Lieferant von Mobiltelefonen bekannt gewordene und später mit dem Verkauf an Microsoft tief gefallene Marke „Nokia“ bei Smartphones zu neuen Höhenflügen ansetzt. Wir haben das 5,5-Zoll-Smartphone anhand der chinesischen Ausgabe schon jetzt getestet und sagen euch, wie es sich im Alltag schlägt. (Weiter lesen)
Erst vor wenigen Wochen wurden die Anforderungen für den zukünftigen Mobilfunk-Standard 5G festgelegt. Doch bis der LTE-Nachfolger zum Einsatz kommt, ist es noch ein langer Weg. Inzwischen wird die aktuelle Technologie weiter optimiert, um höhere Übertragungsraten zu erreichen. (Weiter lesen)