Die Post überprüft regelmäßig die Preise, das geschieht in der Regel alle drei Jahre. Zuletzt war das 2021 der Fall. Nun wollte die Post aber schon jetzt das Porto erhöhen, doch die Bundesnetzagentur schob diesen Plänen einen Riegel vor – es ko…
Der Handelskonzern Amazon hat seine Logistik in den letzten Jahren noch einmal deutlich optimiert. Das zeigen die jüngsten Analysen zur Entwicklung der Lieferungen an die Prime-Kunden, bei denen es besonders um Schnelligkeit geht. (Weiter les…
Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL wird sich umbenennen. Was dabei in viele wohlklingende Marketingworte verpackt wird, stellt für die meisten Menschen, die mit dem Unternehmen zu tun haben, vor allem eine Vereinfachung dar. (Weiter lesen)…
Der Versandriese Amazon hat einen Teil seines „Klimaversprechens“ zurückgenommen. Der Teil aus dem Projekt „Shipment Zero“, das sich auf Ziele bis zum Jahr 2030 bezieht, wurden aus dem Programm gestrichen. Das heißt aber nicht, dass Amazon nun …
Die Kommunikation über die klassische Briefpost wird schon wieder teurer. Die Deutsche Post will früher als geplant die Preise anheben und hat das dafür nötige Antragsverfahren bei der Bundesnetzagentur eingeleitet. (Weiter lesen)
Amazon ist sicherlich auch deshalb so populär, weil man Waren bei Nichtgefallen unkompliziert zurückschicken kann. Gründe dafür gibt es diverse, oftmals ist das aber ein Hinweis darauf, dass das jeweilige Produkt minderer Qualität ist. Und gen…
Auch das digitale Zeitalter macht es für die Verbraucher nicht überflüssig, Postfilialen aufzusuchen. Und das wird insbesondere im ländlichen Raum immer schwieriger – allerdings greift jetzt der Staat in die Entwicklung ein. (Weiter lesen)
…
Die Deutsche Post will von der gesetzlichen Verpflichtung wegkommen, Briefe überwiegend am kommenden Tag zustellen zu müssen. Das soll zukünftig nur noch für Sendungen gelten, für die der Absender ein höheres Porto zahlt. (Weiter lesen)
Vögel können ihren Flug dank Faltbewegungen des Flügels effizient und genau steuern. Forscher haben jetzt einen gefiederten Roboterflügel entwickelt, der diese Eigenschaften besser nachbildet. Die Erkenntnisse können mehrfachen Nutzen haben, un…
Die bestehenden Technologie-Embargos für den Handel westlicher Firmen mit dem Iran haben noch viel Potenzial für weitere Verschärfungen. Das zeigen Analysen von Drohnen, die durch die ukrainische Luftabwehr abgeschossen wurden. (Weiter lesen)…