Der Versandhändler aus Seattle dominiert das Geschäft schon seit langem, mittlerweile kann man bei Amazon im Prinzip alles bestellen, was man braucht. Oftmals sind es auch teure Produkte, die über diverse Paketdienste verschickt werden. Nun ver…
Der Automobilkonzern Volvo hat ein neues System namens „Vera“ vorgestellt, dass für einen elektrischen und autonomen Transport von Gütern sorgen soll. Dieses gibt im Grunde einen Ausblick darauf, wie in Zukunft auch die Beförderung von Waren üb…
Amazon ist im Online-Handel klarer Marktführer, das ist klar, wird sich auch nicht so bald ändern und ist auch vollkommen legitim. Dennoch gerät das der Versandhändler nun ins Visier der deutschen Kartellhüter. Die Bonner Wettbewerbswächter wol…
Im Online-Handel ist Umsatzsteuerbetrug vor allem bei kleinen Händlern aus Drittländern, die ihre Waren über Plattformen wie Amazon, Ebay & Co. anbieten, weit verbreitet. Jetzt hat das Bundeskabinett ein ganzes Paket an Maßnahmen beschlossen, d…
Aktuell findet der Prime Day des US-Händlers Amazon statt, noch bis Dienstag, 23.59 Uhr gibt es für Prime-Abonnenten zahlreiche Angebote und Schnäppchen. Bei einigen könnte sich die Lieferung aber etwas verspäten, denn die Gewerkschaft Verdi ha…
Die Deutsche Post und ihre Paket-Tochter DHL sind in sehr viel höherem Maße abhängig von Amazon, als es bislang zugegeben wurde. Während der Konzernchef noch vor wenigen Tagen davon sprach, dass es keinen besonders bedeutenden Kunden gebe, zeic…
Die Deutsche Post wächst langsam aber sicher zu einem richtigen Anbieter von Elektrofahrzeugen heran. Die Tochter StreetScooter konnte jetzt ihren ersten größeren Auftrag aus dem Ausland festmachen: 200 der neu entwickelten Elektro-Lieferfahrze…
Der US-amerikanische Versandhändler baut seine eigene Logistik-Schiene auch hierzulande immer mehr aus, damit will man die Abhängigkeit von DHL und Co. minimieren. Nun startete das Unternehmen ein Live-Tracking, bei dem man auf einer Karte den …
Amazon hat lange Zeit eine konsequente Wachstumsstrategie verfolgt. Das bedeutet, dass man den Gewinn geopfert hat, um auf wichtige Märkte und Geschäftsfelder expandieren zu können. Nun erntet man die Früchte dieses Ansatzes: Amazon gab nämlich…
Der US-Versandhändler Amazon hat bereits vor einigen Jahren im Raum München mit der Zustellung von Paketen in den Kofferraum von Kundenautos experimentiert. Das Pilotprojekt hat sich offenbar bewährt, denn in den USA startet diese Art der Zuste…