Netflix-Kunden können sich über eine wachsende Palette an Inhalten freuen, die von Filmkonzernen wie Disney und Warner Brothers stammen. Die brauchen Geld und lizenzieren daher mehr Inhalte an den Konkurrenten. Ihre Kronjuwelen behalten sie…
Bei diversen großen Filmstudios und anderen Produzenten gibt es offenbar eine Trendwende im Umgang mit Netflix. Der große Streaming-Anbieter bekommt in letzter Zeit immer häufiger Gelegenheit, Filme und Serien für seine Plattform zu lizenzieren…
Elon Musk will die Technik, die in den Fahrzeugen des Unternehmens Autopilot- und Self-Driving-Funktionen ermöglicht, für andere Firmen bereitstellen. Laut dem Tesla-Chef befindet sich sein Unternehmen schon im Gespräch mit einem „großen“ Autoh…
Bei Volkswagen ist man offenbar einigermaßen verzweifelt, was die Software für Elektroautos angeht, sodass nach den Fehlschlägen rund um die Entwicklungssparte Cariad jetzt Lösungen hermüssen, um keine Marktanteile zu verlieren. Ein möglicher P…
Samsung hat eine Verlängerung seiner Kooperation mit dem Grafikspezialisten AMD bekannt gegeben. Damit ist der Weg frei, auch in Zukunft AMDs RNDA-Grafikeinheiten in den Samsung Exynos-Chips für Smartphones zu verwenden. Was genau Samsung mit d…
Microsoft und sein Partner OpenAI nutzen online verfügbare Informationen, um die Künstliche Intelligenz hinter ChatGPT und damit auch dem Bing-Chatbot mit Milliarden Datensätzen zu „trainieren“. Wer ähnliches mit dem Suchindex von Bing vorhat, …
Microsoft und der deutsche Software-Hersteller Parallels machen es möglich: Ab sofort kann Windows 11 in der ARM-Variante auf ARM-basierten Macs verwendet werden. Wer will, kann das Betriebssystem also auf Geräten mit Apple M1 oder M2 einsetzen…
Der US-amerikanische Soft- und Hardwarehersteller Oracle hat die Lizenzgebühren für die kommerzielle Nutzung der Java Standard Edition (Java SE) erhöht. Der Konzern möchte das System umstellen und verwendet nun die Anzahl an Mitarbeitern zur Ab…
Hasbro wollte wohl den Umsatz steigern, die Folge war ein Aufstand der Community. Wegen einer geplanten Änderung an Lizenzrechten rund um Dungeons & Dragons kam es zu einem wahren Sturm der Entrüstung. Jetzt rudert der Konzern kleinlaut zurück …
Als wäre das USB-Chaos nicht genug, können Käufer von Elektronik mit HDMI 2.1-Schnittstellen dieser einst zukunftssicheren Bezeichnung nicht mehr trauen. Auch die veraltete HDMI 2.0-Technologie darf sich mit dem neuen Prädikat schmück…